Schülerurteile und Verlaufsuntersuchung über einen handlungsorientierten Metalltechnikunterricht : Dissertationsschrift (Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik .15) (Neuausg. 1997. X, 231 S. 210 mm)

個数:

Schülerurteile und Verlaufsuntersuchung über einen handlungsorientierten Metalltechnikunterricht : Dissertationsschrift (Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik .15) (Neuausg. 1997. X, 231 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631316542

Description


(Text)
Ein handlungsorientierter berufsschulischer Unterricht wird mit dem Ziel untersucht, einen genauen Einblick in dessen Planung, Ablauf und Wirkung zu gewinnen, um dieses neue Unterrichtskonzept ausbauen bzw. optimieren zu können. Dazu werden Schüler metalltechnischer Fachklassen über einen Zeitraum von zweimal acht Wochen beobachtet und anschließend über den Unterricht befragt. Eine videogestützte Unterrichtsdokumentation wird kriterienbezogen analysiert. Schülerinterviews werden in Form von modalen Netzen aufbereitet. Es wird festgestellt, daß dieser Unterricht motiviert und kooperatives, individuelles sowie anwendungsnahes Lernen fördert. Probleme ergeben sich vorwiegend in organisatorischen Details. Handlungsorientierter Unterricht erweist sich vor allem für die Umsetzung und Anwendung bereits erworbenen Grundwissens als besonders geeignet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Forschungsstand und Forschungsfragen - Theoretischer Standpunkt - Der Modellversuch "Fächerübergreifender Unterricht in der Berufsschule" - Der Unterrichtsversuch - Forschungsmethodischer Ansatz - Schlußfolgerungen bezüglich des handlungsorientierten Unterrichts.
(Author portrait)
Der Autor: Ralf Tenberg wird 1961 in Augsburg geboren. Seine berufliche Laufbahn beginnt 1978 mit einer Ausbildung zum Technischen Zeichner in einem Maschinenbaubetrieb. Im Anschluß daran folgen der Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife und das Studium für ein Lehramt an beruflichen Schulen an der Technischen Universität München mit der Fächerkombination Metalltechnik/Sport. Das Referendariat wird 1992 abgeschlossen. Die darauffolgenden vier Jahre werden vom Autor, im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Pädagogik der Technischen Universität München, für die hier vorliegende Forschungsarbeit verwendet.

最近チェックした商品