Das Gewicht der Rede : Kulturelle Reinterpretation, Geschichte und Vermittlung bei den Mande Westafrikas (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .45) (Neuausg. 1997. 357 S. 210 mm)

個数:

Das Gewicht der Rede : Kulturelle Reinterpretation, Geschichte und Vermittlung bei den Mande Westafrikas (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .45) (Neuausg. 1997. 357 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631316313

Description


(Text)
Seit dem 13. Jahrhundert produzieren die jeli -Barden der westafrikanischen Mande mündliche Geschichte und sind als Vermittler tätig. Der Autor präsentiert ein neues Bild dieser oftmals als minderprivilegiert dargestellten, kastenähnlichen Gruppe. Unter Anwendung von Pierre Bourdieus sprachlicher Handlungstheorie werden die identitären Repräsentationen der jeliw , ihre Aktivitäten im Verhältnis zu Gesellschaft und Herrschaft und ihr spezifischer Zugang zum gesprochenen Wort analysiert. Eine Untersuchung der Stellung der jeli -Barden im Kontext der demokratischen Entwicklungen im Land Mali illustriert fortlaufende kulturelle Reinterpretationsprozesse. Letztlich eröffnet dieses Buch einen differenzierten Einblick in die dynamische Struktur und Genese hierarchischer westafrikanischer Gesellschaften.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Dynamik sozialer Distinktionen aus der Perspektive der jeliw - Das Gewicht der Rede - Die Akteure und Orte der Vermittlung - Statusgewinn und die Margen des Handelns - Jeliya und postkoloniale Politik in Mali - Die Mande: Kasten-, Klassen - oder Ranggesellschaften - Historische Stratifizierungsprozesse und der Ursprung der Jeliya .
(Author portrait)
Der Autor: Clemens Zobel wurde 1965 in Wien/Österreich geboren. Er studierte in Wien Ethnologie und Kommunikationswissenschaft. Seit 1989 absolvierte der Autor mehrere Feldforschungen in Mali und Gvineé. Derzeit arbeitet er an der Universität Wien und am Centre d'Études Africaines in Paris an einer Dissertation über politische Institutionen im Südwesten Malis.

最近チェックした商品