Description
(Text)
Die Haftung für Altlasten gehört zu den zentralen Fragestellungen des Umweltrechts. In den meisten Fällen sind für die Beseitigung solcher Umweltschäden Unternehmen verantwortlich. Die Arbeit untersucht die sich hieraus ergebenden Probleme, insbesondere die Altlastenhaftung der Gesellschaft selbst als juristischer Person, die persönliche Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern, die Durchgriffshaftung und die direkte Haftung von Muttergesellschaften, die Haftung von Nachfolgegesellschaften sowie schließlich die Haftung von Kreditgebern (sogenannte lender liability ). Hierbei wird jeweils zunächst die Rechtslage in den Vereinigten Staaten von Amerika dargestellt, die sowohl tatsächlich als auch rechtlich reichhaltiges Anschauungsmaterial bietet. Sodann wird die Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland untersucht und der US-amerikanischen rechtsvergleichend gegenübergestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Verantwortlichkeit für die Beseitigung von Altlasten im Kontext der Unternehmenshaftung nach US-amerikanischem und deutschem Recht - Haftung von Gesellschaften, Geschäftsführern, Anteilseignern, Muttergesellschaften, Nachfolgegesellschaften und Kreditgebern.
(Author portrait)
Der Autor: Holger Neumann wurde 1964 in Frankfurt/Main geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Frankfurt und Freiburg (erstes juristisches Staatsexamen 1990) und an der University of San Diego, USA (Master of Laws in Comparative Law 1995). Nach der Referendarzeit in Frankfurt und der Tätigkeit in der umweltrechtlichen Abteilung eines amerikanischen Anwaltsbüros ist er seit 1993 als Rechtsanwalt in Frankfurt tätig.