Experten-Entscheidung unter Unsicherheit : Kognitive Didaktik und situative Rahmung bei der Erhebung von Verteilungswissen. Dissertationsschrift (Psychologie des Entscheidungsverhaltens und des Konfliktes .8) (Neuausg. 1997. 334 S. 210 mm)

個数:

Experten-Entscheidung unter Unsicherheit : Kognitive Didaktik und situative Rahmung bei der Erhebung von Verteilungswissen. Dissertationsschrift (Psychologie des Entscheidungsverhaltens und des Konfliktes .8) (Neuausg. 1997. 334 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631314517

Description


(Text)
Thema dieses Bandes ist die Frage, wie bei Unsicherheit Expertenurteile erfaßt, quantifiziert und für bestimmte Fragestellungen genutzt werden können. Zu vielen Problemen liefern die Fachwissenschaften heute keine exakten Lösungen. Das verfügbare Wissen ist unvollständig, unsicher und unpräzise. In solchen Fällen ist es häufig angebracht, auf Expertenurteile zurückzugreifen. Geschildert werden kognitionspsychologische Modelle und Erkenntnisse, die den Prozeß der Wissensgenerierung unter Unsicherheit beschreiben, sowie Prozeduren zur Erhebung von Verteilungswissen in dem Anwendungsbereich der Umwelttoxikologie. In einer experimentellen Erhebung bei Experten zum Thema "Blutbleigehalte bei Kindern" wird eine Erhebungsprozedur zur Unterstützung der relevanten kognitiven Prozesse erprobt und wichtige Einflußfaktoren auf den Erhebungserfolg und die Güte der resultierenden Schätzungen überprüft.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zur Kognitionspsychologie unsicheren Wissens - Intuitives und analytisches Denken - Die Expertenrolle und Expertenwissen - Methoden zur Erhebung unsicheren Wissens und relevante Gütemaße - Verfahren zur Erhebung von Verteilungswissen - Expertenschätzungen von Toxikologen zur Verteilung von Blutbleiwerten bei Kindern.
(Author portrait)
Der Autor: Norbert Nothbaum, geboren 1962 in Bonn, studierte ab 1982 Psychologie an der Universität Bielefeld, Abschluß 1989. Seit 1989 Mitarbeiter der Gesellschaft für Organisation und Entscheidung, Bielefeld. Er ist dort u.a. verantwortlich für die Durchführung von Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsprojekten im Umweltbereich. Während dieser Zeit Mitarbeit an Forschungsprojekten des Instituts für Didaktik der Mathematik (Universität Bielefeld). Durchführung von Lehraufträgen zu statistischen Methoden, Psychometrie und Risikoanalysen.

最近チェックした商品