- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Untersuchung rekonstruiert die Analyse des Geschmacksurteils über das Schöne und die des sensus communis in der Kritik der Urteilskraft . Dazu wird zunächst die Entstehung der neuzeitlichen Ästhetik - insbesondere ihre konstitutive Spannung zwischen der Werk- und der Wirkungsästhetik - betrachtet. In diesem Rahmen wird die dritte Kantische Kritik verortet und erklärt. Dann wird der Analyse des Geschmacksurteils Schritt für Schritt bis hin zur Behandlung des sensus communis nachgegangen. Dabei wird die zentrale Bedeutung dieses Terminus in der Kantischen Analyse gezeigt, der über die Grenzen der Ästhetik hinausgeht und auf diese Weise im Bereich der praktischen Philosophie fruchtbar gemacht werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bemerkungen zur Entstehung der neuzeitlichen Ästhetik - Die moderne Kunst und die ästhetische Reflexion - Das Grundproblem der Kritik der Urteilskraft - Die Kantische Erörterung des sensus communis .
(Author portrait)
Der Autor: Gustavo Leyva, geboren 1959 in Mexiko Stadt, lehrt Philosophie an der Universidad Autónoma Metropolitana - Iztapalapa in Mexiko Stadt.