- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > english linguistics
Description
(Text)
Die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Rolle der Frau gehört zum Themenkanon der klassischen Moderne. So ist es nicht verwunderlich, daß gerade in einem stark katholisch geprägten Land mit der Verbreitung der neuen Kunstform der Kurzgeschichte diese Auseinandersetzung besonders vehement geführt wurde. Diese Untersuchung setzt sich mit der Darstellung von Frauengestalten in den Short Stories von George Moore, James Joyce, Daniel Corkery und James Stephens auseinander. Die Ergebnisse werden in unmittelbaren Bezug zu historischen Entwicklungen gesetzt. Im abschließenden Kapitel werden Kontinuitäten und Diskontinuitäten zur nachfolgenden Generation von Kurzgeschichtenautoren aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Analyse der geschichtlichen Entwicklung der Frau in Gesellschaft und Gemeinschaft in Irland - Interpretationen der Kurzgeschichten von George Moore, James Joyce, Daniel Corkery und James Stephens.
(Author portrait)
Der Autor: Thorsten Krings, 1968 in Buir geboren, studierte Anglistik und Geschichte an der Universität Heidelberg. Lektor an der University of Wales, Promotionsstipendium der Friedrich Naumann Stiftung. Heute Lehrbeauftragter für Pädagogik und in der freien Wirtschaft tätig. Diverse Veröffentlichungen zur Fremdsprachendidaktik und zur britischen Kulturgeschichte.