Social Support und Gesundheit bei älteren Frauen : Eine LISREL-Kausalanalyse des Wirkgefüges. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .71) (Neuausg. 1997. XVIII, 284 S. 210 mm)

個数:

Social Support und Gesundheit bei älteren Frauen : Eine LISREL-Kausalanalyse des Wirkgefüges. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .71) (Neuausg. 1997. XVIII, 284 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631313213

Description


(Text)
Daß Menschen ohne andere Menschen nicht leben können, ist seit langem bekannt. Dieser Gedanke hat die Forschung zu Social Support, der sozialen Einbettung, zu vielfältigen Befunden geführt. Da sowohl die soziale Einbettung als auch die körperliche Gesundheit wesentliche Aspekte der Lebenswelt älterer Frauen sind, kümmert sich diese Untersuchung um den genauen Zusammenhang beider Merkmale. Es stellt sich dabei eine "Henne-oder-Ei-Frage": Sind ältere Frauen gesünder, weil sie ein gutes soziales Netz um sich haben? Oder ist es gar umgekehrt, daß ältere Frauen ein gutes soziales Netz haben, weil sie gesund sind und aktiv? Anhand einer Längsschnitt-LISREL-Kausalanalyse zeigt sich, daß Social Support den größeren Einfluß auf die Gesundheit hat. Allerdings muß das Phänomen Social Support differenziert betrachtet werden. Besonders für ältere Frauen scheint dieser Wirkzusammenhang von weiteren Variablen, z.B. finanzieller Lage abhängig zu sein.
(Author portrait)
Die Autorin: Ute Zimmermann, geboren 1961, studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Düsseldorf. Sie arbeitet als wissenschaftliche Angestellte am Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Düsseldorf und am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Dortmund. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist sie als Trainerin in der Erwachsenenbildung tätig. Ihre Schwerpunkte sind Frauen, Gesundheit und Persönlichkeitsbildung.

最近チェックした商品