Ökonomische und juristische Analyse der Steuerharmonisierung in der Europäischen Union (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1997. LXXXIX, 1344 S. 210 mm)

個数:

Ökonomische und juristische Analyse der Steuerharmonisierung in der Europäischen Union (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1997. LXXXIX, 1344 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631312209

Description


(Text)
Die Arbeit beinhaltet eine ökonomische und juristische Analyse der Steuerharmonisierung in der Europäischen Union im Bereich der Umsatzsteuer, der speziellen Verbrauchsteuern und der direkten Unternehmensteuern mit Vergleich der steuerrechtlichen Rahmenbedingungen in den einzelnen Mitgliedstaaten. Der Einfluß der Steuerharmonisierung auf Finanzierungs- und Dividendenpolitik, auf Standortwahl und Investitionsverhalten von Unternehmen sowie auf Effizienz und Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt wird untersucht. Es erfolgt ein Vergleich zwischen Bestimmungs- und Ursprungslandprinzip und alternativen Ansätzen zur Besteuerung von innergemeinschaftlichen Umsätzen, eine Darstellung der Rechtsakte auf Unionsebene und deren Umsetzung insbesondere in Österreich sowie eine Diskussion der Ergebnisse des Ruding-Ausschusses. Die effektive Körperschaftsteuerbelastung für einzelne europäische Staaten wird ermittelt. Vorschläge für ein europäisches Körperschaftsteuersystem und einen Umsatzsteuer-Clearing-Mechanismus werden unterbreitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Steuerharmonisierung - Steuerrechtliche Rahmenbedingungen in Europa - Finanzierungs- und Dividendenpolitik - Standortentscheidung und Investitionsverhalten - Effizienz und Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt - Rechtsakte auf Unionsebene und deren Umsetzung - Bericht des Ruding-Ausschusses - Effektive Unternehmensteuerbelastung - Europäisches Körperschaftsteuersystem - Ursprungslandprinzip und Umsatzsteuer-Clearing-Mechanismus.
(Author portrait)
Die Autorin: Annemarie Sapusek wurde 1968 in Bruck a.d. Mur geboren. Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und Universität Wien mit Promotion zur Doktorin der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 1996. Assistentin an der Wirtschaftsuniversität Wien und anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie derzeit wissenschaftliche Assistentin an der Universität Halle-Wittenberg.

最近チェックした商品