Description
(Text)
Wie nachhaltig ist eine Strategie der ländlichen Entwicklung, wenn sie auf die Erhaltung des Existenzminimums ausgerichtet ist? Zum Beispiel im Einsatz der Photovoltaik in der Dorfelektrifizierung: Kleinsysteme - Solar Home Systems - werden heute gegenüber lokalen Stromnetzen bevorzugt, obwohl gesamtwirtschaftlich betrachtet lokale Netze fähiger sind, produktive Tätigkeiten der Bevölkerung zu fördern und verschiedene Skalenerträge ( economies of scale ), einzelwirtschaftlich betrachtet, für eher größere, vernetzte Systeme sprechen.
Letztere Aussage wird durch numerische Simulationen physikalischer sowie ökonomischer Vorgänge bewiesen. Es folgen organisatorische Ansätze für eine bessere Machbarkeit der lokalen Netze; ein wichtiges Stichwort ist der Vorverkauf elektrischer Energie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Elektrische Energie und ländliche Entwicklung, ein Rückblick - Dezentrale Stromversorgung mit Hilfe der Photovoltaik - Skalenerträge in der photovoltaischen Inselstromversorgung - Ansätze für die dorfzentrale Stromversorgung.
(Author portrait)
Der Autor: Aloísio Leoni Schmid, geboren 1968 in Curitiba, Brasilein. B.E. (UFPR, Brasilien) und M.E. (Utsunomiya University, Japan) in Maschinenbau, Promotion 1996 (Universität TH Karlsruhe).