JugendleiterInnen in Japan und Deutschland (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 1996. 269 S. 210 mm)

個数:

JugendleiterInnen in Japan und Deutschland (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 1996. 269 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631310953

Description


(Text)
Obwohl die verbandliche Jugendarbeit viele Auslandskontakte pflegt, sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutscher und ausländischer Jugendverbände bislang kaum untersucht worden. Das gilt ebenso für Japan. Und auch die Japanforschung beschäftigt sich kaum mit der außerschulischen Bildung. Durch einen Einblick in die japanische Literatur zu diesem Thema und vor allem durch eine empirische Untersuchung unter JugendleiterInnen in Japan und Baden-Württemberg soll diese Lücke geschlossen werden. Es wird deutlich, daß die Differenz - zumindest in der Jugendarbeit - der "so ganz anders" erscheinenden japanischen Kultur viel geringer ist, als die Berichterstattung in den Medien dies suggeriert. Unterschiede sind am ehesten in der Altersstruktur und der Häufigkeit der Treffen festzustellen, weniger bei den Werthaltungen, die den JugendleiterInnen wichtig sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gesellschaft und Bildung in Japan - Ausgangspunkte der Untersuchung: Jugendforschung, Wertewandel - Vergleich in der Erziehungswissenschaft - Jugendarbeit und Jugendverbände in Japan - Werthaltung und Wertevermittlung von JugenleiterInnen - Jugendarbeit in Japan und Deutschland.
(Author portrait)
Der Autor: Bernhard Lemaire, geboren 1954. Diplom-Sozialarbeiter (FH), Diplom-Pädagoge, Jugendbildungsreferent. Japankolleg der Universität Tübingen 1989/90, Forschungsaufenthalt an der Universität Tsukuba, Japan 1991/92. Seit August 1993 Dozent an der Katholischen Akademie für Jugendfragen in Odenthal.

最近チェックした商品