- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Obwohl die verbandliche Jugendarbeit viele Auslandskontakte pflegt, sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutscher und ausländischer Jugendverbände bislang kaum untersucht worden. Das gilt ebenso für Japan. Und auch die Japanforschung beschäftigt sich kaum mit der außerschulischen Bildung. Durch einen Einblick in die japanische Literatur zu diesem Thema und vor allem durch eine empirische Untersuchung unter JugendleiterInnen in Japan und Baden-Württemberg soll diese Lücke geschlossen werden. Es wird deutlich, daß die Differenz - zumindest in der Jugendarbeit - der "so ganz anders" erscheinenden japanischen Kultur viel geringer ist, als die Berichterstattung in den Medien dies suggeriert. Unterschiede sind am ehesten in der Altersstruktur und der Häufigkeit der Treffen festzustellen, weniger bei den Werthaltungen, die den JugendleiterInnen wichtig sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gesellschaft und Bildung in Japan - Ausgangspunkte der Untersuchung: Jugendforschung, Wertewandel - Vergleich in der Erziehungswissenschaft - Jugendarbeit und Jugendverbände in Japan - Werthaltung und Wertevermittlung von JugenleiterInnen - Jugendarbeit in Japan und Deutschland.
(Author portrait)
Der Autor: Bernhard Lemaire, geboren 1954. Diplom-Sozialarbeiter (FH), Diplom-Pädagoge, Jugendbildungsreferent. Japankolleg der Universität Tübingen 1989/90, Forschungsaufenthalt an der Universität Tsukuba, Japan 1991/92. Seit August 1993 Dozent an der Katholischen Akademie für Jugendfragen in Odenthal.