Von der tugendhaften zur gebildeten Frau (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik / Studies in Pedagogy, Andragogy, and Gerontagogy .3) (Neuausg. 1997. 199 S. 210 mm)

個数:

Von der tugendhaften zur gebildeten Frau (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik / Studies in Pedagogy, Andragogy, and Gerontagogy .3) (Neuausg. 1997. 199 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631309612

Description


(Text)
Im Übergang von der "Vormoderne" zur "Moderne" hat sich nicht nur das Bild der Frau, sondern auch die Frauenbildung in Korea dramatisch geändert. War Frauenbildung in der traditionell konfuzianischen, patriarchalisch bestimmten Gesellschaft verstanden worden als "Tugenderziehung", während gesellschaftliche Anerkennung vermittelndes "Wissen" den Männern der herrschenden Schicht vorbehalten blieb, so wird seit Ende des 19. Jahrhunderts in einem langen und widersprüchlichen Kampf, an dem gerade auch Frauen Anteil hatten, ein mit bisher gültigen Tabus brechendes Erziehungssystem durchgesetzt, mit zum Teil ganz neuen Erziehungszielen und Idealen. Die Untersuchung gilt der historischen Erforschung dieses Prozesses, der Frauen erstmals demokratische Emanzipationschancen einräumte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Frauenbildung in Korea von der Zeit vor 1876 bis 1910 - Stellung der Frau im traditionellen Sittengesetz - Zur Praxis der "Frauenbildung" - Der Beginn der neuzeitlichen Bildung - Ausbildungswandel vom Lernziel "Tugend" zum Lernziel "Wissen" - Frauenbildung im Reform- und Modernisierungskontext - Die zukünftige Wirkung von Frauenbildung und Frauenbewegung.
(Author portrait)
Die Autorin: Lee-Whan Ahn wurde 1956 in Hong-Seung (Südkorea) geboren. Studium der Pädagogik, Soziologie und Anglistik an der Ewha Womens University. 1980-1983 Assistentin an der Pädagogischen Fakultät der Ewha Womens University. Danach Aufbaustudium an der 'graduate school' der E.W.U; M.A. 1987. Seit 1987 Promotionsstudium in Aachen, 1995 Promotion.

最近チェックした商品