Naturgeschichte und Religion : Eine theologische Studie zum Religionsbegriff in der Philosophie Theodor W. Adornos. Dissertationsschrift (Kontexte .21) (Neuausg. 1996. 501 S. 210 mm)

個数:

Naturgeschichte und Religion : Eine theologische Studie zum Religionsbegriff in der Philosophie Theodor W. Adornos. Dissertationsschrift (Kontexte .21) (Neuausg. 1996. 501 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631309377

Description


(Text)
Die Philosophie Theodor W. Adornos ist von der Gleichzeitigkeit radikaler Religionskritik und dem Festhalten an Motiven inverser Theologie geprägt. Die damit aufgeworfene Spannung läßt sich nur klären, wenn man sie auf dem Hintergrund eines dialektischen Religionsbegriffs thematisiert und an Adornos Theorie der Naturgeschichte zurückbindet. Das Buch rekonstruiert Adornos Interpretation der wichtigsten religionsgeschichtlichen Phänomene und erläutert an ihnen sowohl deren ideologischen Charakter als auch ihr Wahrheitsmoment. Gleichzeitig zeigt es Adornos kritische Bezugnahmen auf eine Vielzahl religionsphilosophischer und -soziologischer Theorien. In drei Modellanalysen wird das Dilemma der Naturgeschichte theologisch thematisiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Idee der Naturgeschichte - Entmythologisierung und Säkularisierung - Zur Dialektik von Judentum und Christentum - Protestantismus und Neuzeit - Neutralisierung der Religion - Die Rettung der Religion in ihrer restlosen Profanisierung - Aut Odysseus aut Christus: zur christologischen Transzendierung der Naturgeschichte.
(Review)
"Wer sich derzeit sowohl einen Überblick über die Rezeption des philosophischen Denkens Th. W. Adornos aus der Sicht eines protestantischen Theologen verschaffen als auch in eine kritische Auseinandersetzung mit demselben eintreten will, der kommt an der Leipziger Dissertation von L. kaum vorbei...Was die Arbeit...auszeichnet...ist der Mut L.s, theologisch zentrale Topoi modellhaft in Konstellation mit A.s negativer Dialektik zu setzen." (Werner Brändle, Theologische Literaturzeitung)
(Author portrait)
Der Autor: Ulf Liedke wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren. Er studierte von 1984 bis 1990 am Theologischen Seminar in Leipzig. Nach Vikariat und Ordination arbeitete er als Repetent an der Kirchlichen Hochschule Leipzig. Seit 1992 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Systematische Theologie der Universität Leipzig.

最近チェックした商品