Reformdefizite der deutschen Hochschule (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .99) (2., überarb. Aufl. 1996. 348 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Reformdefizite der deutschen Hochschule (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .99) (2., überarb. Aufl. 1996. 348 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,208(本体¥18,371)
  • PETER LANG(1996発売)
  • 外貨定価 EUR 78.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 366pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631308790

Description


(Text)
Die herausragende Bedeutung der akademischen Bildung für den Wohlstand in Deutschland ist zwar allgemein anerkannt, der Fortbestand des Hochschulsystems durch zahlreiche Probleme aber grundlegend gefährdet. Vor diesem Hintergrund wird eine Normative Analyse durchgeführt, die zahlreiche Verstöße gegen elementare ökonomische Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten offenbart. Wettbewerb, der zu einer allgemeinen Effizienzerhöhung führen könnte, ist kaum zu beobachten. Als Folge der Überlegungen scheint eine marktwirtschaftliche Reform unumgänglich. Die Konstruktion eines solchen anreizvertraglichen Systems und Ausführungen zur Realisierungswahrscheinlichkeit, die maßgeblich von polit-ökonomischen Mechanismen beeinflußt wird, runden das Werk ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Darstellung des deutschen Hochschulwesens von den Anfängen bis heute - Konkrete Leistungsdefizite und Probleme im gegenwärtigen System - Normative Basis der Hochschulökonomie (Gutproblematik der akademischen Bildung, Diskussion der Rechtfertigungsgründe für staatliche Reglementierung, Finanzwissenschaftliche Grundprinzipien, Elemente der Abgabentheorie) - Wettbewerb im Hochschulsystem - Rolle des Hochschul-Rankings und empirische Auswertung - Marktwirtschaftlicher Reformansatz - Realisierungswahrscheinlichkeit und Politische Ökonomie.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Rosigkeit wurde 1964 in Bonn geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn mit dem Abschluß als Diplom-Volkswirt im Jahre 1991. Von 1992 bis 1994 absolvierte er ein Doktorandenstudium an der Universität Stuttgart. Seine Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften erfolgte im Oktober 1994.

最近チェックした商品