- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Die Ornamentik auf Marmorsimen des griechischen Mutterlandes, beginnend mit den frühesten Beispielen von der Athener Akropolis bis zur späten Klassik, wird in einer chronologischen Reihe vorgestellt. In der Beschränkung auf das Material Marmor und im Verzicht auf Beispiele aus weiteren Kulturlandschaften liegt die Chance, die Ornamentik in einer Linie zu verfolgen, Neufunde in dieser Reihe einzuordnen. Im Vergleich mit Ornamentik anderer Materialgruppen schließlich gelingt eine genauere Datierung von Bauwerken, die bislang eher vage einzuordnen waren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Ornamentik auf Marmorsimen des griechischen Mutterlandes wird, beginnend mit den frühesten Beispielen von der Athener Akropolis, in chronologischer Reihe bis in die späte Klassik vorgestellt. Dies führt bei umstrittenen Datierungen griechischer Bauwerke zu schlüssigeren Ergebnissen.
(Author portrait)
Die Autorin: Ulrike Wallat studierte in Freiburg Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Germanistik. Ihr Studium schloß sie 1991 mit der Promotion ab.