Description
(Text)
Vor dem Hintergrund der Diskussion um eine Vereinheitlichung und Deregulierung des gesamten Gewerberechts untersucht der Verfasser, inwieweit der Gewerbeordnung ein einheitlicher Rechtsgedanke zum Schutz des Kundenvermögens zugrundeliegt und welche Konsequenzen sich hieraus ergeben. Ein Gesetzesvorschlag für den Allgemeinen Teil eines Gewerbegesetzbuches greift die erzielten Ergebnisse auf und versucht, Perspektiven einer Novellierung des Gewerberechts aufzuzeigen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Schutz des Kundenvermögens in den erlaubnispflichtigen und erlaubnisfreien Gewerben - Konsequenzen für die Auslegung des Unzuverlässigkeitsbegriffs - Notwendigkeit einer Konzessionspflicht für das Reisevermittlungsgewerbe - Steuerschulden und gewerberechtliche Unzuverlässigkeit - Gesetzesvorschlag für den Allgemeinen Teil eines Gewerbegesetzbuches.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Kramer wurde 1962 in Göttingen geboren. Von 1983 bis 1988 Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Göttingen. Seinen Referendardienst absolvierte er in Hamburg, Speyer und Südafrika. Assessorexamen 1993 in Hamburg. Seit 1994 ist er Rechtsanwalt in Schwerin Promotion 1996.