Handlungsstörerhaftung für Rüstungsaltlasten nach dem Montan-Schema : Dargestellt am Beispiel des Werkes "Tanne" in Clausthal-Zellerfeld. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2057) (Neuausg. 1996. 197 S. 210 mm)

個数:

Handlungsstörerhaftung für Rüstungsaltlasten nach dem Montan-Schema : Dargestellt am Beispiel des Werkes "Tanne" in Clausthal-Zellerfeld. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2057) (Neuausg. 1996. 197 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631307892

Description


(Text)
Rüstungsaltlasten rücken zunehmend in das Blickfeld des politischen und wissenschaftlichen Interesses. Die großen und aufsehenerregenden Rüstungsaltlasten entstanden größtenteils durch Sprengstoffabriken, die in Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges nach dem sog. Montan-Schema errichtet und betrieben worden sind. Das Montan-Schema beinhaltete die intensive Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und führenden deutschen Industrieunternehmen bei der Planung und Errichtung der Produktionsanlagen sowie bei der anschließenden Sprengstoffherstellung. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob die damals beteiligten Industrieunternehmen bzw. deren Rechtsnachfolger heute als Handlungsstörer für die Sanierung der Altlasten ordnungsrechtlich herangezogen werden können. Hierbei werden erstmals die konkreten Aufgabenbereiche und Wirkungszusammenhänge der einzelnen Beteiligten am Montan-Schema aufgezeigt und durch umfangreiches Quellenmaterial belegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Montan-Schema: Vertragliche Gestaltung, Entwicklung der beteiligten Unternehmen - Rechtmäßigkeit von Ordnungsverfügungen im Montan-Schema: Anwendbare Vorschriften, Handlungsstörer, Rechtsnachfolge in abstrakte Polizeipflicht, Alliierte Entflechtung, Enthaftung.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Clément wurde 1964 in Koblenz geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen im Januar 1990 trat er in den Referendardienst beim Kammergericht Berlin ein, wo er 1993 die zweite juristische Staatsprüfung ablegte. Seit 1995 ist er als Rechtsanwalt in Berlin tätig. 1996 erfolgte die Promotion an der Humboldt Universität Berlin.

最近チェックした商品