Wissenschaft und Öffentlichkeit (Neuausg. 1996. 201 S. 210 mm)

個数:

Wissenschaft und Öffentlichkeit (Neuausg. 1996. 201 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631307663

Description


(Text)
Moderne hochtechnisierte Gesellschaften stehen heute vor Entscheidungen, deren Konsequenzen weit in die Zukunft weisen. Damit die Öffentlichkeit sich der Tragweite dieser Entscheidungen bewußt werden kann, ist sie auf Informationen aus Wissenschaft und Technik angewiesen. Umgekehrt brauchen Wissenschaft und Technik Akzeptanz und Rückhalt aus der Öffentlichkeit. Das gemeinsame Interesse an der zukünftigen Entwicklung der Welt verpflichtet Wissenschaft und Öffentlichkeit zur demokratischen Meinungsbildung über Wissenschafts- und Technologiepolitik. In den Beiträgen zu diesem Band werden Probleme des Verhältnisses von Wissenschaft und Öffentlichkeit exemplarisch beleuchtet: die für viele Menschen oft unverständlichen Ergebnisse, die widersprüchlichen Expertenmeinungen und die sich daraus ergebenden Unsicherheiten und Ängste vor den Folgen von Wissenschaft und Technik, politische Ideologisierungen der Wissenschaft und die Frage nach ihrer Verantwortung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wissenschaft und Öffentlichkeit - Wissenschaft und Politik - Die Ideologisierung der Mathematik und des mathematischen Unterrichts im III. Reich - Die Verbreitung eines neuen Energiebegriffs im Viktorianischen Zeitalter - Physik - ein Fall für die Öffentlichkeit - Die moderne Biologie - Medizin-Ethik und Öffentlichkeit - Überlegungen zu Rückwirkungen öffentlicher Kritik auf die Theoriebildung innerhalb der Medizin-Ethik - Die Verantwortung der Wissenschaft: ein Rückblick auf das Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Tanja Fischer studierte in Heidelberg. Nach dem Diplom in experimenteller Elementarteilchen-Physik wandte sie sich der Vermittlung von Wissenschaft zu. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sektion Didaktik der Physik an der Universität Duisburg.
Rudolf Seising studierte Mathematik, Physik und Philosophie in Bochum. Seit seiner wissenschaftstheoretischen Promotion ist er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Wissenschaftsgeschichte der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Universität der Bundeswehr, München.
Die Beiträger: Rudolf Seising, Ivo Schneider, Dunja Birkner, Thomas Hochkirchen, Uschi Guntermann, Norbert Treitz, Martin Pollakowski, Roman Dengler, Tanja Fischer, Eva M. Neumann-Held, Carmen Kaminsky, Michael Drieschner.

最近チェックした商品