- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Der Band enthält Beiträge zu den Frühjahrstagungen 1992 und 1993 des Arbeitskreises "Wahl- und Einstellungsforschung" der Sektion "Politische Soziologie" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Neben grundlegenden theoretischen und methodologischen Kapiteln werden Analysen der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl und von politischen Einstellungen im vereinigten Deutschland vorgelegt. Behandelte Themen sind unter anderem: Wahlbeteiligung und Wechselwähler, Parteiorientierungen und Parteiensystem, Wählerrationalität, politische Ideologie und Interessenvermittlung, Kandidatenimages und nationale Identität. Im Vordergrund der meisten Studien steht der systematische Vergleich zwischen alten und neuen Bundesländern sowie die Frage nach neueren Entwicklungen von Wählerpräferenzen und politischen Orientierungen seit der deutschen Vereinigung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl - Politische Einstellungen im vereinigten Deutschland - Theorien und Methoden, historische Aspekte.
(Review)
"...beide Bände [können] als anregende Lektüre auf dem Gebiet der Wahl- und Einstellungsforschung empfohlen werden." (Harald Schoen, Zeitschrift für Parlamentsfragen)
(Author portrait)
Die Herausgeber: Oscar W. Gabriel, geb. 1947, ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart und Direktor des Instituts für Politikwissenschaft.
Wolfgang Jagodzinski, geb. 1943, ist Professor für Soziologie an der Universität Köln und Direktor des Zentralarchivs für empirische Sozialforschung.
Hans Rattinger, geb. 1950, ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bamberg.
Die Beiträger: Oscar W. Gabriel/Frank Brettschneider, Carsten Zelle, Uwe W. Gehring, Bernhard Weßels, Hans Mathias Kepplinger/Hans-Bernd Brosius/Stefan Dahlem, Rüdiger Schmitt-Beck, Gebhard Kirchgässner/Anne Meyer zu Himmern, Hans Rattinger, Wolfgang Jagodzinski/Steffen M. Kühnel, Jürgen W. Falter/Felix Büchel, Joachim Behnke, Zoltán Juhász, Bettina Westle, Reinhard Zintl, Siegfried Schumann, Dieter Ohr.



