Wahlen und politische Einstellungen im vereinigten Deutschland : 2., unveränd. Auflage (Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft .13) (2., überarb. Aufl. 1996. 600 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wahlen und politische Einstellungen im vereinigten Deutschland : 2., unveränd. Auflage (Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft .13) (2., überarb. Aufl. 1996. 600 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥28,300(本体¥25,728)
  • PETER LANG(1996発売)
  • 外貨定価 EUR 109.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,285pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631307649

Description


(Text)
Der Band enthält Beiträge zu den Frühjahrstagungen 1992 und 1993 des Arbeitskreises "Wahl- und Einstellungsforschung" der Sektion "Politische Soziologie" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Neben grundlegenden theoretischen und methodologischen Kapiteln werden Analysen der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl und von politischen Einstellungen im vereinigten Deutschland vorgelegt. Behandelte Themen sind unter anderem: Wahlbeteiligung und Wechselwähler, Parteiorientierungen und Parteiensystem, Wählerrationalität, politische Ideologie und Interessenvermittlung, Kandidatenimages und nationale Identität. Im Vordergrund der meisten Studien steht der systematische Vergleich zwischen alten und neuen Bundesländern sowie die Frage nach neueren Entwicklungen von Wählerpräferenzen und politischen Orientierungen seit der deutschen Vereinigung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl - Politische Einstellungen im vereinigten Deutschland - Theorien und Methoden, historische Aspekte.
(Review)
"...beide Bände [können] als anregende Lektüre auf dem Gebiet der Wahl- und Einstellungsforschung empfohlen werden." (Harald Schoen, Zeitschrift für Parlamentsfragen)
(Author portrait)
Die Herausgeber: Oscar W. Gabriel, geb. 1947, ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart und Direktor des Instituts für Politikwissenschaft.
Wolfgang Jagodzinski, geb. 1943, ist Professor für Soziologie an der Universität Köln und Direktor des Zentralarchivs für empirische Sozialforschung.
Hans Rattinger, geb. 1950, ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bamberg.
Die Beiträger: Oscar W. Gabriel/Frank Brettschneider, Carsten Zelle, Uwe W. Gehring, Bernhard Weßels, Hans Mathias Kepplinger/Hans-Bernd Brosius/Stefan Dahlem, Rüdiger Schmitt-Beck, Gebhard Kirchgässner/Anne Meyer zu Himmern, Hans Rattinger, Wolfgang Jagodzinski/Steffen M. Kühnel, Jürgen W. Falter/Felix Büchel, Joachim Behnke, Zoltán Juhász, Bettina Westle, Reinhard Zintl, Siegfried Schumann, Dieter Ohr.

最近チェックした商品