Zur Kritik der Hegelschen Naturphilosophie : Über ihren Sinn im Lichte der heutigen Naturerkenntnis (Hegeliana .7) (Neuausg. 1996. 244 S. 210 mm)

個数:

Zur Kritik der Hegelschen Naturphilosophie : Über ihren Sinn im Lichte der heutigen Naturerkenntnis (Hegeliana .7) (Neuausg. 1996. 244 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631307564

Description


(Text)
Ausgehend von Hegels - keineswegs überholter - These, daß es die Aufgabe der Naturphilosophie sei, zuerst zu bestimmen, wie das Denken in der Naturwissenschaft ist, um dann zweitens zu sagen, was die Natur ist, wird anhand des für Hegels Naturphilosophie repräsentativen Anfangs des zweiten Teils seiner Enzyklopädie untersucht, wie Hegel dieses Denken charakterisiert, welche systemimmanenten Gründe diese Charakterisierung bedingen und geprüft, ob diese Charakterisierung die neuzeitliche Naturwissenschaft adäquat erfaßt. Diese Prüfung gründet sich auf eine langjährige Untersuchung des systematischen Verhältnisses der Philosophie zur Naturwissenschaft, resp. der erkenntnistheoretischen Problematik und Verfaßtheit der Naturwissenschaft. Um die Ergebnisse vorangegangener Untersuchungen dem Leser leichter zugänglich zu machen, wurden sechs die naturphilosophische Hegel-Problematik unmittelbar betreffende Aufsätze in einem Anhang aufgenommen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Anliegen der Hegelschen Naturphilosophie und Hegels Bestimmung der Natur - Diskussion der 254-261 der Enzyklopädie - Zur logischen Struktur des Hegelschen Verfahrens.
(Review)
"Le mérite de cette étude sur la mécanique hégélienne est d'en souligner l'intérêt dans le cadre plus large de la problématique relative aux sciences contemporaines. Nous saluons la clarté avec laquelle R. Wahsner introduit à la philosophie de la nature de Hegel, rendant ainsi la lecture de son ouvrage plus aisée pour ceux qui ne seraient pas familiers avec les concepts hégéliens." (Nicolas Février, Revue philosophique de Louvain)
(Author portrait)
Die Autorin: Renate Wahsner, Studium der Philosophie von 1956-1961 an der Humboldt-Universität zu Berlin (im Nebenfach Physik und Mathematik), Promotion und Habilitation im Fach Philosophie mit Arbeiten zur philosophischen Rezeption der Naturwissenschaft resp. zum systematischen Verhältnis von Naturwissenschaft und Philosophie, seit 1987 Professorin für Wissenschaftsgeschichte. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am MPI für Wissenschaftsgeschichte seit 1995. Lehre und Forschung zur systematischen Philosophie, dem erkenntnistheoretischen Status sowie der historischen Entwicklung der Naturwissenschaften und zur klassischen Naturphilosophie, insbesondere der Kants und Hegels.

最近チェックした商品