"Der Indianer auf dem Kriegspfad" : Studien zum Werk Heinrich Manns 1888-1918 (Neuausg. 1996. 217 S. 210 mm)

個数:

"Der Indianer auf dem Kriegspfad" : Studien zum Werk Heinrich Manns 1888-1918 (Neuausg. 1996. 217 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631306475

Description


(Text)
Gegenstände der Arbeit sind die frühen Erzählungen, wichtige Romane ( Im Schlaraffenland, Professor Unrat, Die kleine Stadt und Der Untertan ) und die bisher wenig untersuchten Revolutionsdramen Madame Legros und Der Weg zur Macht . Die für ihr literarisches Schaffen bereits vor der Jahrhundertwende bedeutsame und folgenreiche wechselseitige Beziehung der Brüder Heinrich und Thomas zueinander wird an einzelnen Aspekten aufgezeigt. Die Beschreibung der von Heinrich Mann in den neunziger Jahren entwickelten Erzählmuster der Erinnerungs- und der Gesellschaftsnovelle führt zurück zu ihrer möglichen Beeinflussung durch die Dichtungen Storms und Fontanes. An einzelnen Romanen der Schaffensphase bis 1918 werden Strukturen und thematische Aspekte herausgearbeitet, die erneut Gelegenheit geben, Beziehungen Heinrich Manns zu Fontane und zu dem Bruder Thomas zu erörtern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Untersuchung von typischen novellistischen Erzählmustern des jungen Heinrich Mann und deren Zurückführung auf ihre mögliche Herkunft von Storm und Fontane - Das wechselseitige Verhältnis der Brüder Heinrich und Thomas Mann zueinander in den ersten Jahren ihres Schaffens - Analysen wichtiger Werkstrukturen und Thematiken der Revolutionsdramen und der Romane Heinrich Manns bis zum Untertan .
(Author portrait)
Der Autor: Peter Hasubek wurde 1937 geboren und ist Professor für Deutsche Literatur an der Technischen Universität Braunschweig. Er studierte 1957-1964 Germanistik, Geschichte, Romanistik, Philosophie und Pädagogik in Frankfurt, Marburg und Hamburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, Editionsvorhaben, Rezeptionsforschung, Romantypologie und Romangeschichte, Fabel und Jugendliteratur.

最近チェックした商品