Description
(Text)
Die Entwicklung von Asset-Backed Securities nahm 1970 mit der Verbriefung von Hypothekarkrediten ihren Anfang. Mitte der achtziger Jahre wurde diese Verbriefungsform auf andere Vermögenswerte übertragen. Inzwischen zählen Asset-Backed Securities in den USA zu den modernsten Finanzierungsinstrumenten. Das Verständnis der Zahlungsströme der Asset-Backed Securities sowie deren Bewertung ist für die Akzeptanz dieser Wertpapiere notwendig. Die Bewertung von Asset-Backed Securities basiert auf der Optionspreistheorie. Es erfolgt eine Bewertung unter Verwendung von zeit- und zustandsdiskreten Modellen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Asset Securitization - Mortgage-Backed Securities und weitere Asset-Backed Securities - Risikoneutrale Bewertung.
(Author portrait)
Die Autorin: Martina Böhmer studierte Mathematik an der Universität in Mannheim. Nach dem Studium arbeitete sie als wissenschaftliche Angestellte am Institut für Entscheidungstheorie und Unternehmensforschung der Universität Karlsruhe bei Prof. Dr. Hermann Göppl.



