Schule in der Transformation (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .69) (Neuausg. 1996. 392 S. 210 mm)

個数:

Schule in der Transformation (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .69) (Neuausg. 1996. 392 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631303894

Description


(Text)
Die Untersuchung bearbeitet strukturelle und inhaltliche Veränderungen sowie Kontinuitäten an den Gesamtschulen im ehemals Ost-Berliner Bezirk Treptow in den ersten beiden Gesamtberliner Schuljahren nach der politischen Vereinigung von Bundesrepublik Deutschland und Deutscher Demokratischer Republik (1991-1993). Dies geschieht im Kontext von Selbsteinschätzungen der an den Schulen tätigen Lehrerinnen und Lehrer sowie der sie begleitenden Administration und vor dem Hintergrund empirischer Bildungsforschung sowie schultheoretischer Analyse in der Bundesrepublik Deuschland. Die als Einzelfallstudie angelegte Längsdurchschnittuntersuchung umfaßt Befragungen zu Beginn des ersten Gesamtberliner Schuljahres im Oktober/November 1991, am Ende des ersten Schuljahres im Mai/Juni 1992 und zum Ende des zweiten Gesamtberliner Schuljahres im Februar/März 1993.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wie entwickelt sich regional die einzelne Gesamtschule im Berliner Bezirk Treptow vor dem Hintergrund ihrer Marktlage? - Welche Fragen strömen auf sie ein, die ein neu sich konstituierendes Schulethos hemmen oder fördern? - Welche Indikatoren sind dabei "hausgemacht", welche auch "von außen", dem Bezirk oder der zentralen Schulaufsicht, aufgezwungen? - Wie bewältigen die einzelnen Lehrer und Direktoren insgesamt den Prozeß der Transformation an den einzelnen Schulen?
(Author portrait)
Der Autor: Axel Gehrmann, geboren 1961. Studium der Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichte der exakten Wissenschaften und der Technik in Berlin, M.A. 1989. 1989-1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin, Dr. phil. 1994. 1994-1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Projektgruppe 5 der DFG-Forschergruppe «Bildung und Schule im Transformationsprozeß von SBZ, DDR und neuen Ländern». Seit 1995 als Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Schulpädagogik und Bildungssoziologie der FU Berlin tätig.

最近チェックした商品