Berliner Freimaurerreden : 1743-1804 (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - .2) (Neuausg. 1996. 467 S. 210 mm)

個数:

Berliner Freimaurerreden : 1743-1804 (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - .2) (Neuausg. 1996. 467 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631303863

Description


(Text)
Die 58 Logenreden werden erstmals veröffentlicht. Sie erschließen eine unbekannte Quelle der deutschen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Die geistige Spannweite der sozial und ethnisch universellen Freimaurerlogen, der ältesten Vereine Berlins, reichte von der rationalen Aufklärung bis zur irrationalen Gegenaufklärung. Georg Jakob Decker, Ignaz Aurelius Feßler, Friedrich Gedike, Gustav Karsten, Claude Etienne Le Bauld de Nans, Karl Philipp Moritz, Friedrich Philipp Rosenstiel, Johann Christian Anton Theden, Johann Christoph Wöllner, Johann Friedrich Zöllner und andere sprachen über moralisch-ethische Themen, die Geschichte der Freimaurerei und Preußens, sie feierten den König und ehrten Verstorbene. Die Reden beweisen die hohe Vortragskultur im friderizianischen Berlin.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Berliner Freimaurerreden 1743-1804 - Ausführliche Sach- und biographische Kommentare - Bibliographie der überlieferten Berliner Reden 1743-1804 - Personen-, Sach- und Ortsregister - Nachwort.
(Review)
"Die hier abgedruckten Reden wurden zu verschiedenen Anlässen gehalten und bieten für alle Forscher, die sich für die Geschichte der Logen in Berlin interessieren, vorzügliches Anschauungsmaterial...es wäre sehr zu wünschen, daß diese sorgfältig edierte und nicht zuletzt für die Arbeit in Seminaren über die Aufklärung geeignete Quellensammlung eine weitere Verbreitung findet." (Hartmut Lehmann, Das Historisch-Politsche Buch)
(Author portrait)
Der Herausgeber: Dr. Karlheinz Gerlach, geboren 1935, studierte in Berlin Geschichte und Germanistik, war 1973-1987 Stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft und 1987-1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften. Er ist Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission zur Erforschung der Freimaurerei. Publikationen zur Geschichte Berlins im 18. Jahrhundert, besonders zu Friedrich Nicolai, und zur Sozialgeschichte der Logen in Brandenburg-Preußen.

最近チェックした商品