Multinationale Unternehmen und Exportkontrollen (Europäische Integration und internationale Wirtschaftsbeziehungen .3) (Neuausg. 1996. 347 S. 210 mm)

個数:

Multinationale Unternehmen und Exportkontrollen (Europäische Integration und internationale Wirtschaftsbeziehungen .3) (Neuausg. 1996. 347 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631303672

Description


(Text)
Immer wieder kommt es zwischen Staaten zu Konflikten, wenn der eine seine Rechtsnormen im Rahmen der sogenannten extraterritorialen Rechtsetzung auf Sachverhalte erstreckt, die sich auf dem Gebiet eines anderen abspielen. Dies gilt auch für den Bereich der extraterritorialen Exportkontrollen, bei denen ein Staat ein Ausfuhrverhalten auf fremdem Territorium aus außen- oder sicherheitspolitischen Gründen dem eigenen Recht unterstellt. Die vorliegende Studie befaßt sich mit dem Fragenkomplex, ob und inwieweit es völkerrechtlich zulässig ist, nationale Exportkontrollbestimmungen gegenüber Teilen multinationaler Unternehmen zu erlassen, die sich im Ausland befinden. Es geht dabei im Schwerpunkt darum, wie und nach welchen Kriterien die auftretenden Jurisdiktionskonflikte zwischen den beteiligten Staaten gelöst werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Multinationale Unternehmen und Exportkontrollen im Völkerrecht und Außenwirtschaftsrecht - Völkerrechtliche Grundregeln zur extraterritorialen Anwendung von wirtschaftsrechtlichen Normen - Extraterritoriale Exportkontrollen gegenüber Tochtergesellschaften und Niederlassungen im Ausland - Extraterritoriale Exportkontrollen gegenüber Muttergesellschaften im Ausland - Durchsetzung extraterritorialer Exportkontrollen und Sanktionen bei Verstößen.
(Author portrait)
Der Autor: Nicolas Baron von Behr studierte Rechtswissenschaft in Würzburg und Bonn. Seit Beendigung des Referendariats in Hamburg ist er in Frankfurt am Main als Rechtsanwalt tätig.

最近チェックした商品