- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
In diesem Buch werden anhand ungedruckter Materialien des Auswärtigen Amtes, des Admiralstabes, des Reichsmarineamtes, des Marinekabinetts sowie mehrerer Nachlässe, besonders des Chefs des Kreuzergeschwaders Diederichs die deutsche Besetzung Kiautschous (1897) sowie die sich daraus ergebenden bündnispolitischen Verwicklungen und militärischen Überlegungen vom Beginn bis zum Scheitern der Bülowschen "Weltpolitik" in Ostasien dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die deutsche "Weltpolitik" in der Ära Bülow begann 1897 mit der Besetzung Kiautschous und endete 1901/02 ebendort aufgrund der veränderten weltpolitischen Rahmenbedingungen.
(Author portrait)
Der Autor: Sang Su Jung wurde 1964 in Seoul/Korea geboren. Er erwarb an der Seoul-National-Universität 1988 den Grad des B.A. Danach studierte er an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf am Fachbereich Philosophie und Neuere Geschichte. 1993 Magister und 1996 Promotion.