Description
(Text)
Der Erfolg, den die japanische Automobilindustrie in den vergangenen Jahrzehnten auf dem Weltmarkt erzielt hat, ist spektakulär. Die bisherigen Studien analysieren vornehmlich die Ursachen der Organisations- und Produktivitätsvorteile, Marketing-Aspekte wurden dabei eher beiläufig angesprochen. Diese Studie beschreibt detailliert die Wettbewerbsstrategien der japanischen Automobilindustrie, belegt mit empirischen Befunden. Darüber hinaus werden interessante Rückschlüsse für die zu erwartenden Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien der koreanischen Marken abgeleitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Erfolgreiche Wettbewerbsstrategien der japanischen Automobilindustrie - Reaktionen der westlichen Produzenten - Gegenreaktionen der japanischen Hersteller - Status quo und Ausblick - Koreanische Automobilhersteller in Deutschland - Risiken und Perspektiven.
(Author portrait)
Der Autor: Spyros Chaveles wurde 1964 in Essen geboren und studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität GH in Essen. Von 1989 bis 1993 Senior Consultant bei einer der führenden amerikanischen Unternehmensberatungsgesellschaften. Externer Doktorand an der Universität Dortmund 1992 bis 1995. Seit 1994 Unternehmensberater, jetzt bei der Angermann & Chaveles GmbH.



