Das Training mit aggressiven Kindern aus der Perspektive der Selbstmanagementtherapie : Dissertationsschrift (Studien zur Jugend- und Familienforschung .16) (Neuausg. 1996. 196 S. 210 mm)

個数:

Das Training mit aggressiven Kindern aus der Perspektive der Selbstmanagementtherapie : Dissertationsschrift (Studien zur Jugend- und Familienforschung .16) (Neuausg. 1996. 196 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631302859

Description


(Text)
Mit diesem Buch wird das Selbstmanagement-Modell auf die Psychotherapie mit Kindern übertragen. Dabei dient das "Training mit aggressiven Kindern" als Beispiel für eine erfolgreiche Standardtherapie. Durch eine Befragung von PraktikerInnen, die vor Ort mit dem Training arbeiten, wird erfaßt, welche konkreten Vorgehensweisen sich in der Praxis bewähren. Die Auswertung der Daten orientiert sich, analog dem Selbstmanagement-Modell, an den einzelnen Therapiephasen (Beziehungsaufbau, Motivation, Verhaltensanalyse, Zielfindung, Methodendurchführung, Evaluation, Erfolgsoptimierung). Dadurch können Hinweise zur Vorgehensweise in jeder Therapiephase gegeben werden. Aus der umfassenden Rezeption der wissenschaftlichen Literatur zum Thema "Aggression" ergeben sich weitere Handlungsempfehlungen für die Praxis.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Definition, Prävalenz, Stabilität und Ursachen aggressiven Verhaltens - Übertragen der Selbstmanagement-Prinzipien auf die Therapie mit Kindern - Praxisbeispiele des Trainings mit aggressiven Kindern - Handlungsempfehlungen für die Selbstmanagementtherapie mit Kindern und das "Training mit agressiven Kindern" - Forschungsanregungen.
(Author portrait)
Der Autor: Der Autor leitet die Erziehungsberatungsstelle Essen-Frillendorf des Caritas-Verbandes für die Stadt Essen e.V. Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Ausbildung in Psychotherapie durch die DGVT in Kooperation mit der FernUniversität Hagen. Klinischer Psychologe/Psychotherapeut (BDP) und Supervisor (BDP). Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bremen.

最近チェックした商品