Description
(Text)
Sicherheitsbestände haben in der Lagerhaltung in der Regel die Aufgabe, einen geforderten Lieferservice zu garantieren. Die präzise Definition von Lieferservice führt zu den Servicegraden, für die eine systematische Einteilung vorgestellt wird. Es wird untersucht, wie die Parameter der wichtigsten Bestellpolitiken festgelegt werden können, so daß verschiedene geforderte Planungsservicegrade eingehalten werden. Betrachtet werden stationäre Einlager-Einprodukt-Modelle. Neben den klassischen Modellen wird insbesondere das Einperiodenproblem mit nicht (vollständig) bekannter Nachfrageverteilung behandelt. Es werden Verfahren vorgestellt, bei denen der Sicherheitsbestand auf der Basis einer einfachen Stichprobe zur Nachfrage festgelegt wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Klassifikation von Servicegraden - Sicherheitsbestände in der Lagerhaltung - Stationäre Einlager-Einprodukt-Modelle - Festlegung der Parameter einer Dispositionspolitik - Einperiodenproblem/newsboy problem - Einbeziehung des Schätzrisikos - Normalverteilte, gammaverteilte Nachfrage - Computersimulationen.
(Author portrait)
Der Autor: Bernhard Suchanek wurde 1964 in Rastatt geboren. Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH). Tätigkeit im PTV Planungsbüro Transport und Verkehr GmbH im Bereich Softwareentwicklung. Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Statistik und Mathematische Wirtschaftstheorie der Universität Karlsruhe (TH). 1995 Promotion.



