Frauenbilder und Weiblichkeitsentwürfe in der russischen Frauenprosa : Materialien des wissenschaftlichen Symposiums in Erfurt 1995 (Neuausg. 1996. 340 S. 210 mm)

個数:

Frauenbilder und Weiblichkeitsentwürfe in der russischen Frauenprosa : Materialien des wissenschaftlichen Symposiums in Erfurt 1995 (Neuausg. 1996. 340 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631301814

Description


(Text)
In diesem Buch sind die Vorträge und die Diskussion des wissenschaftlichen Symposiums zum Thema "Frauenbilder und Weiblichkeitsentwürfe in der russischen Frauenprosa" veröffentlicht, das vom 08. bis 10. Dezember 1995 am Institut für Slawistik der Pädagogischen Hochschule Erfurt stattfand. Die von WissenschaftlerInnen Rußlands, den USA, Österreichs, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland verfaßten Untersuchungen sind folgenden Fragestellungen gewidmet: Schreibende Frauen Rußlands im Kontext patriarchalisch bestimmter Wertsetzungen; Weiblichkeitsdiskurs in der postsowjetischen Frauenprosa; Feminismus und Rußland - ein Widerspruch?; Weibliches Schreiben und weibliches Denken u.a.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Frauenbilder russischer Schriftstellerinnen - Weiblichkeitsdiskurs in Rußland - Gender-Diskussion in der postsowjetischen Gesellschaft.
(Review)
"Die Fülle der diskutierten Themen und die Vielfalt der methodischen Herangehensweisen machen diesen Band für alle an aktuellen literaturwissenschaftlichen Fragestellungen Interessierten unverzichtbar." (Katrin Lange, Osteuropa)
(Author portrait)
Die Herausgeberin: Christina Parnell studierte Germanistik und Slawistik und arbeitet als Hochschuldozentin für Literaturwissenschaft/Slawistik an der Pädagogischen Hochschule Erfurt. Forschungsarbeiten und Publikationen liegen zur modernen russischen und litauischen Literatur vor. Christina Parnell leitet ein Forschungsprojekt «Russische Schriftstellerinnen am Ausgang des 20. Jahrhunderts».
Die Beiträger: Svetlana Kajdas-Laksina, Altrud Dumont, Gerda Achinger, Carolin Heyder, Mirjam Goller, Elisabeth Cheauré, Toby Clyman, Elena Trofimova, Frank Göpfert, Gudrun Goes, Beate Jonscher, Elsbeth Wolffheim, Karla Hielscher, Regine Nohèjl, Renate Döring-Smirnov, Nina Gabriéljan, Ilma Rakusa, Annelore Nitschke, Christine Engel, German Ritz, Christina Parnell.

最近チェックした商品