Helminthiasen des Menschen in Thailand (Medizin in Entwicklungsländern .42) (Neuausg. 1996. XXI, 479 S. 230 mm)

個数:

Helminthiasen des Menschen in Thailand (Medizin in Entwicklungsländern .42) (Neuausg. 1996. XXI, 479 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631301326

Description


(Text)
Helminthiasen gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen des Menschen in Thailand. Die Monographie beschreibt Häufigkeit, geographische Verbreitung und räumliche Disparitäten aller dort vorkommenden Wurminfektionen und analysiert diese im geomedizinischen Sinne. Neben kurzen historischen Abrissen und Darstellungen der Biologie der Parasiten konzentriert sich die Bearbeitung vor allem auf jene Faktoren, die das Verbreitungsmuster der verschiedenen Arten beeinflussen. Hierzu gehören klimatische und edaphische Bedingungen, Vegetation und Landwirtschaft, Bevölkerungsdichte und interne Migration sowie Eßgewohnheiten, aber auch die Bionomie von Zwischenwirten und Überträgern der heteroxenen Helminthenarten. Ihre abschließende Bewertung finden die Verhältnisse in einer geomedizinischen Synopsis. Die Monographie wird komplettiert durch eine Bibliographie mit ca. 3000 verschlagworteten Titeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Landeskundlicher Überblick - Medizinische Versorgung - Nahrungsmittelübertragene Helminthiasen - Insektenübertragene Helminthiasen - Schistosomiasis - Geohelminthiasen und sonstige Wurminfektionen.
(Author portrait)
Der Autor: Erhard Hinz wurde 1931 in Altdamm, Pommern, geboren. Nach dem Studium der Biologie an der Brandenburgischen Landeshochschule Potsdam und der Universität Münster vierjährige Tätigkeit in der Pharma-Industrie. Seit 1964 am Institut für Tropenhygiene und Öffentliches Gesundheitswesen am Südasien-Institut der Universität Heidelberg; seit 1977 wissenschaftlicher Direktor der Abteilung Parasitologie des Hygiene-Instituts in Heidelberg. Von 1983 bis 1995 Mitvorsitzender des Arbeitskreises «Geomedizin» im Zentralverband der deutschen Geographen.

最近チェックした商品