Die Legalisierungswirkung von Genehmigungen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1954) (Neuausg. 1996. XV, 194 S. 210 mm)

個数:

Die Legalisierungswirkung von Genehmigungen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1954) (Neuausg. 1996. XV, 194 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631300466

Description


(Text)
Die Legalisierungswirkung von Genehmigungen gilt als Schlüsselproblem der öffentlich-rechtlichen Haftung für Altlasten. Über die Altlastendiskussion hinaus stellt sich immer dann, wenn ein behördlich zugelassenes Vorhaben Gefahren oder Störungen verursacht, die Frage, ob und inwieweit eine Genehmigung die Verantwortung nach Polizei- und Ordnungsrecht ausschließt. Nach der dogmatischen Herleitung der Legalisierungswirkung von Genehmigungen werden anhand wasserrechtlicher Erlaubnisse und Bewilligungen, immissionsschutzrechtlicher und gewerberechtlicher Genehmigungen, Baugenehmigungen, abfallrechtlicher Zulassungsentscheidungen, bergrechtlicher Betriebspläne sowie von Genehmigungen, die nach DDR-Recht erteilt worden sind, Inhalt und Grenzen der Legalisierungswirkung untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Rechtsfolge der Legalisierungswirkung von Genehmigungen - Denkbarer Anwendungsbereich - Dogmatische Grundlage und hieraus folgende Grenzen der Legalisierungswirkung - Reichweite der Legalisierungswirkung der wichtigsten umweltrechtlichen Zulassungsentscheidungen.
(Review)
"...die Studie Hilgers [verdient]...große Beachtung. Mit ihrer Hilfe wird in überzeugender Weise eine wissenschaftlich fundierte Verortung der Rechtsfigur 'Legalisierungswirkung' erreicht, und aus dieser Verortung werden Konsequenzen abgeleitet, die es ermöglichen, in berechenbarer Weise damit umzugehen." (Edmund Brandt, Umwelt und Planungsrecht)
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Hilger wurde 1960 in Köln geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und dem Referendariat war er zunächst bei einem juristischen Repetitorium als Dozent für öffentliches Recht und an der Universität zu Köln als Tutor für Verfassungsrecht tätig. Seit Oktober 1990 ist er Referent im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

最近チェックした商品