Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1996. 264 S. 210 mm)

個数:

Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1996. 264 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631300428

Description


(Text)
Die wichtigste Voraussetzung für den wirtschaftlichen Aufbau in Ostdeutschland bildet die Schaffung eines modernen Kapitalstocks. Der Aufholprozeß wird um so erfolgreicher sein, je mehr ausländische Direktinvestitionen zur Modernisierung des Kapitalstocks beitragen. Ziel dieser Arbeit ist die Erklärung des Markteintritts ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland. Dabei stehen Direktinvestitionen in Konkurrenz zur Markterschließung durch Exporte. Im Rahmen dieser Untersuchung wird sowohl theoretisch wie auch empirisch der Frage nachgegangen, welche Faktoren die Entscheidung zwischen lokaler Produktion und Export beeinflussen. Dabei wird neben der Betrachtung von Produktions- und Transportkosten auch die Rolle staatlicher Investitionsförderung untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Theorie der Direktinvestition als Basis für die Erklärung des Markteintritts ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland - Ein Entscheidungsmodell für den Markteintritt - Die Rolle der Besteuerung und Investitionsförderung - Empirische Analyse des Markteintritts ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland.
(Author portrait)
Der Autor: Benedikt Haas wurde 1965 in Hamburg geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre in Kiel und in München. 1991-1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten; seit 1995 in der Bayerischen Staatskanzlei. 1996 Promotion an der Universität München.

最近チェックした商品