- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Text)
Die Bille-Siedlung ist ein städtisches Wohngebiet im Osten Hamburgs. Aufgrund der erhöhten Dioxin-, Furan-, Arsen- und Schwermetallkonzentration im Erdboden wurde den Bewohnern die Teilnahme an einer umweltepidemiologischen Untersuchung angeboten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Bille-Siedlung und aus Kontrollgruppen wurden internistisch und hautärztlich untersucht und beraten. In Blut, Urin- und Haarproben wurde die Körperlast an Schadstoffen bestimmt. Eine Betroffenenvertretung begleitete das Projekt. Die Ergebnisse in den Bereichen Schwangerschaft und Fruchtbarkeit, Gesundheitszustand Kinder/Jugendliche, Haut, Niere, Leber, Schilddrüse, Blut und Krebsmortalität wurden daraufhin analysiert, ob sich eine Häufung von krankhaften Veränderungen bzw. gesundheitsrelevanten Frühindikatoren bei den Bille-Bewohnern nachweisen läßt. Interdisziplinäre Expertengremien haben die Ergebnisse bewertet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Umweltepidemiologische Studie - Altlast - Schadstoffexposition - Gesundheitliche Wirkung - Allergien - Hauterkrankungen - Immunologie - Befindlichkeit - Gesundheitszustand - Morbidität - Mortalität - Bürgerbeteiligung.



