Bausteine für eine Theologie der Basisgemeinden (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .56) (Neuausg. 1996. XV, 252 S. 210 mm)

個数:

Bausteine für eine Theologie der Basisgemeinden (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .56) (Neuausg. 1996. XV, 252 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631300336

Description


(Text)
Dieses Buch vermittelt vielfältige Einblicke in die Dynamik von Basisgemeinden auf den Philippinen. An ihnen untersucht der Autor missionstheologisch bedeutsame Themen, die er theologische Akzente nennt: Präsenz und "Immersion", dialogische Offenheit, Inkulturation, Verkündigung, Partizipation und kirchliche Gemeinschaft. Er verknüpft missionstheologische Theorie mit der Praxis konkreter Basisgemeinden und charakterisiert diese Methode als "Theologisieren an der Graswurzel". Anhand von aussagekräftigen und typischen Beispielen und durch deren theologische Einordnung werden die Akzente inhaltlich entwickelt, in den Rahmen einer ganzheitlichen Evangelisierung gestellt und als Bausteine für eine Theologie der Basisgemeinden betrachtet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Philippinische Basisgemeinden - Evangelisierung - Apostolat von Präsenz und Eintauchen (Immersion) - Dialog des Lebens - Dialogische Offenheit - Option für die Armen - Inkulturation - Partizipation und kirchliche Gemeinschaft.
(Review)
"...dieses Buch øist! sehr lebendig geschrieben; es führt viele erlebte Beispiele an und verarbeitet zugleich die entsprechende, auch die neueste Literatur, auch jene der philippinischen Autoren und der Bischofskonferenzen." (Hans Heer, Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft)
(Author portrait)
Der Autor: Hermann Josef Ingenlath wurde 1962 in Röbel/Mecklenburg geboren. Er studierte Theologie in Erfurt, Berlin und Sankt Augustin bei Bonn, war zwischenzeitlich auf den Philippinen «Missionar auf Zeit» und arbeitete während seines Promotionsstudiums als Referent für ausländische Studierende in der Katholischen Hochschulgemeinde an der Universität Bonn. Seit 1994 ist er persönlicher Referent des Erzbischofs von Berlin, Georg Kardinal Sterzinsky.

最近チェックした商品