Die Neue Rechte in Deutschland und ihr Einfluß auf den politischen Diskurs der Gegenwart : Masterarbeit (Neuausg. 1996. 158 S. 210 mm)

個数:

Die Neue Rechte in Deutschland und ihr Einfluß auf den politischen Diskurs der Gegenwart : Masterarbeit (Neuausg. 1996. 158 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631300176

Description


(Text)
Die Neue Rechte in Deutschland hat seit 1989 erneut einen gewissen Aufschwung erfahren; Einflüsse und Wirkungen sind allenthalben spürbar. Wie lassen sich diese Einflußebenen und diversen Partizipationsformen im intermediären politischen Prozeß analytisch präzise bestimmen? In bewegungsanalytischer Perspektive und unter Hinzuziehung einer diskursanalytischen Differenzierung ist die Möglichkeit gegeben, das intentionale und zielgerichtete Handeln der Neuen Rechten zu beschreiben und ihre Wirkung zu erklären. Es kann von der Konstituierung einer "neuesten sozialen Bewegung von rechts" (Leggewie) gesprochen werden, in der die Neue Rechte als mobilisierender, in Parteien und Öffentlichkeit vermittelnder kollektiver Akteur fungiert. Neben der Herbeiführung eines politisch-kulturellen Klimawechsels besteht ihr mittelfristiges machtstrategisches Ziel in dem Versuch einer Transformation der FDP in eine nationalliberale, rechtspopulistische Partei nach dem Vorbild der österreichischen FPÖJörg Haiders.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Anmerkungen zur Rechtsradikalismus-Forschung - Begriff und Geschichte einer Neuen Rechten - Politische Kultur und Neue Rechte - Die Nähe zum Konservatismus - Rechtsradikalismus als neue Sozialbewegung - Die Neue Rechte als kollektiver politischer Akteur - Politische Diskurse als Mobilisierungs- und Vermittlungsinstanzen - Politische Interventionen - Thesen und Perspektiven.
(Review)
"Um rechtsextreme populistische Politik [...] durchschauen zu können, erweist sich die Lektüre von Arbeiten wie jener Benthins als äußerst nützlich." (B.B.-G., Mitteilungen Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes)
(Author portrait)
Der Autor: Rainer Benthin, M.A., Studium der Politischen Wissenschaft, Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft in Marburg, Wien und Hamburg.

最近チェックした商品