Kassiber vom Anfang der Welt (Neuausg. 1996. 94 S. 270 mm)

個数:

Kassiber vom Anfang der Welt (Neuausg. 1996. 94 S. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631300138

Description


(Text)
Das Kunsthistorische Museum Wien hat zum Thema des Ursprungs im Medium der Kunst eine Ausstellung und ein Symposium und nun ein bibliophiles Buch gestaltet. Wir Menschen sind hineingeworfen in eine Welt und eine individuelle Existenz, mit deren Unbegreiflichkeit - für uns - wir durch unsere Reflexionsfähigkeit konfrontiert sind. Als Menschen sind wir aus der Selbstverständlichkeit des Lebensvollzuges, die den Tieren eigen ist, als "Freigelassene der Natur" (Herder) herausgetreten. Mit Beobachtungen, Messungen, Experimenten im Feld, in Labors und in Gelehrtenstuben haben wir einiges über Ablaufmuster, Dimensionen und "Gesetzmäßigkeiten" dieser Welt herausgefunden. Die Grundfragen, die wir immer auf neue und differenziertere Weise stellen, und die uns auf immer unwegsamere Erkenntniswege brachten, blieben offen. In gewisser Weise gehen wir in einem großen Bogen - wie die Katze um den heißen Brei - um das Numinose. Der Bilderzyklus von Hubert Christian Ehalt und die Beiträge prominenter Theoretiker, die sich mit den "Kassibern vom Anfang der Welt" auseinandersetzen, bieten im vorliegenden bibliophil ausgestatteten Werk einen reizvollen Ansatz, dem "Numinosum Welt" mit dem "Geheimnis Kunst" zu begegnen. Mit Beiträgen der Professoren und Dozenten Christa Sütterlin, Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Walter Schurian, Konrad Paul Liessmann, Dieter Schrage und Angelika Huber.
(Author portrait)
Der Autor: Hubert Christian Ehalt, geboren 1949, lehrt seit 1980 Geschichte und Anthropologie und ist Wissenschaftsreferent im Bereich des Magistrats der Stadt Wien. Ausbildung in den Disziplinen der bildenden Künste, Ausstellungen seit 1966.

最近チェックした商品