- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Eine junge Frau auf der Suche nach Bedeutung: ein Campusroman über akademische Enttäuschungen, romantische Obsessionen und die mentale Verfasstheit der Generation Z.
Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? In ihrem letzten Studienjahr kämpft die Ich-Erzählerin darum, einen Platz in der Welt zu finden. Doch: Weder die Psychologievorlesungen über das Ritual des Geschenkemachens und die Klimakrise noch die weinseligen Treffen der Literary Society oder die obskuren Kunstaustellungen bringen sie weiter auf der Suche nach der großen Erkenntnis, die ihr die Universität versprochen hatte. Auch ihre Abschlussarbeit, für die sie stundenlang Videoaufnahmen von Kleinkindern auswerten muss, erscheint ihr sinnlos. Aufschlussreicher sind da die peinlichen Situationen im Wohnheim. Und die endlosen Gespräche mit Mitbewohner Luke. Vielleicht kann sie mit seiner Hilfe endlich das richtig große Glück finden?
»Richtig großes Glück« ist ein furioses Debüt mit einer ebenso einzigartigen wie unmissverständlichen Stimme und erzählt scharfsinnig, herrlich ironisch und völlig verzweifelt von den universellen Erfahrungen einer Studentin.
(Author portrait)
Harriet Armstrong, geboren um die Jahrtausendwende, hat zahlreiche Kurzgeschichten u.a. in »Granta«, »Kismet« und »The Georgia Review« veröffentlicht. »Richtig großes Glück« ist ihr erster Roman. Harriet Armstrong lebt und arbeitet in London.Cornelia Röser, geboren 1978, lebt als Übersetzerin und Illustratorin in Berlin. Sie übersetzt Autor:innen wie Mona Awad, Emily Segal und Emilie Pine aus dem Englischen.



