- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
»Die poetische Kehrseite der Wirklichkeit.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Traumversponnen und wirklichkeitsnah zugleich leben Generationen von Frauen in einem Spinnhaus und weben an einem großen Geschichten-Teppich, in dem auch die groben Fäden des 20. Jahrhunderts ihre hässlichen und gelegentlich auch höchst lächerlichen Spuren und gut zu erkennenden Muster hinterlassen haben. Ein Heimatroman, der an den jungen Günter Grass und an Strittmatters »Der Laden« denken lässt und in einer schönen Landschaft großes Welttheater in Szene setzt.
(Review)
»Ein Heimatroman - konzentriert, klug komponiert und sehr, sehr fern vom Rauschen im Silberwald.« Wirtschaftswoche
(Author portrait)
Kerstin Hensel wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester studierte sie am Institut für Literatur in Leipzig. Sie gilt als eine der vielseitigsten und einflussreichsten Vertreterinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Werk umfasst Lyrik, Romane und Erzählungen. Sie unterrichtet an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Seit 2024 ist Kerstin Hensel Leiterin der Sektion Literatur der Akademie der Künste Berlin. Bei Luchterhand sind zuletzt erschienen: der Lyrikband »Schleuderfigur« sowie der Roman »Regenbeins Farben«. Kerstin Hensel lebt in Berlin.Hensel, KerstinKerstin Hensel wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren. Sie studierte am Institut für Literatur in Leipzig und unterrichtet heute an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Bei Luchterhand sind zuletzt erschienen: die Liebesnovellen »Federspiel« der Band »Das verspielte Papier - über starke, schwache und vollkommen misslungene Gedichte« sowie der Lyrikband »Schleuderfigur«. Kerstin Hensel lebt in Berlin.



