Therapie-Tools Chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter : Mit Online-Material (Beltz Therapie-Tools) (Originalausgabe. 2024. 292 S. 298 mm)

個数:

Therapie-Tools Chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter : Mit Online-Material (Beltz Therapie-Tools) (Originalausgabe. 2024. 292 S. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621290371

Description


(Short description)

(Text)
Psychotherapie mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen-Krankheiten verstehen -Bei der Krankheitsbewältigung helfen-Ressourcen aktivierenMindestens 15 % der Kinder und Jugendlichen haben eine chronische körperliche Erkrankung, wie z.B. Asthma bronchiale, Obstruktive Bronchitis, Diabetes mellitus, Neurodermitis und vieles mehr. Viele Betroffene kommen damit gut zurecht, andere benötigen therapeutische Hilfe oder haben zusätzlich eine psychische Erkrankung. Trotz aller Unterschiede der körperlichen Erkrankungen gibt es viele Ähnlichkeiten, die bei der Behandlung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie relevant sind.Praxisbezogene Tools für Therapeut:innenNeben der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und ihren spezifischen Herausforderungen werden auch die verschiedenen Bezugssysteme berücksichtigt, in die die Betroffenen eingebunden sind: Familie, medizinisches Helfersystem, Kindergarten und Schule.-Über 140 Arbeits- und Infoblätter-Mit Material für Eltern, Geschwister und andere Bezugspersonen-Für Therapie und BeratungAus dem Inhalt: Selbstreflexion - Anamnese und Exploration - Diagnostik - Therapieplanung und Fallkonzeption - Basis-Interventionen - Spezifische Interventionen- Arbeit mit Familie und nahem Bezugssystem - Arbeit mit dem erweiterten Bezugssystem
(Author portrait)
Dipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata spezialisiert. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Spiele.http://www.melanie-graesser.de/Prof. Dr. Gitta Reuner, Dipl.-Psych., ist außerplanmäßige Professorin am Institut für Bildungswissenschaft der Uni Heidelberg und hat eine Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit chronischen körperlichen Erkrankungen und Behinderung, Psychologisch-pädagogische Diagnostik, Prävention und Psychoedukation im Kontext somatischer Erkrankungen.

最近チェックした商品