Geschichte und Systematik der Psychologie (4. Aufl. 2024. 510 S. 120 schw.-w. Abb., 15 schw.-w. Tab. 241 mm)

個数:

Geschichte und Systematik der Psychologie (4. Aufl. 2024. 510 S. 120 schw.-w. Abb., 15 schw.-w. Tab. 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783621288750

Description


(Short description)

(Text)
So wird die Geschichte der Psychologie lebendig - Von den Anfängen in der Antike bis zur modernen Psychotherapiewissenschaft- Einordnung der Psychologie in die Fächerlandschaft »Psychologie hat eine lange Vergangenheit, doch nur eine kurze Geschichte.« - häufig wird diese Aussage von Hermann Ebbinghaus zur Geschichte der Psychologie zitiert. Erste psychologische Ideen finden sich schon in der Antike, aber wann entsteht der Begriff Psychologie, wann das Fach als eigenständige Disziplin? Wolfgang Schönpflug zeichnet die lange Vergangenheit, die philosophischen Vorläufer der modernen Psychologie nach. Er schlägt den Bogen von den Ursprüngen psychologischer Ideen und Theorien in der Antike bis zu den Entwicklungen der Psychotherapiewissenschaft der Gegenwart und zeigt Traditionslinien, Kontroversen und Umbrüche psychologischer Theorie und Praxis auf. Aus der Geschichte der Psychologie erklärt er ihre Systematik - ihre theoretische und methodische Diversität, ihre Gliederung in Teilfächer und ihre Stellung unter den Wissenschaften und Berufen. Psychologie wird dabei in den vielfältigen Zusammenhängen dargestellt, in denen sie sich entwickelt hat - im Kontext anderer Disziplinen, im Kontext von Religion und Kunst, Wirtschaft und Technik, Politik und Gesellschaft. Aus dem InhaltI. Antike bis Humanismus: 1 Seelenlehre und Philosophie: Anfänge in der Antike - 2 Griechische Klassik: Lehrtraditionen und psychologische Denkansätze - 3 Psychagogik, Patristik, Scholastik, Humanismus, MystikII. 17. und 18. Jahrhundert: 4 Welt- und Seelenlehren: Rationalismus, Materialismus, Empirismus - 5 Lebenskunst, Menschenkenntnis und Menschenbehandlung - 6 Praktische Psychologie im öffentlichen LebenIII. 19. Jahrhundert: 7 Akademische Psychologie auf dem Weg in die Selbständigkeit - 8 Vergleichende Psychologie - 9 Charakterologie, Psychodiagnostik, PsychotherapieIV. Moderne und Postmoderne: 10 Behaviorismus, Tiefenpsychologie, Kognitivismus - 11 Psychologische Grundlagenforschung -12 Praktische Psychologie - 13 Klinische Psychologie und Psychotherapie - 14 Diversität, Kontinuität und Einheit der Psychologie
(Author portrait)
Dr. Wolfgang Schönpflug ist Professor für Psychologie (emeritiert) an der Freien Universität Berlin.

最近チェックした商品