Familienfokussierte Psychotherapie bei Bipolaren Störungen : Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (2022. 352 S. 249 mm)

個数:

Familienfokussierte Psychotherapie bei Bipolaren Störungen : Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (2022. 352 S. 249 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621288590

Description


(Short description)

(Text)
Bipolar Betroffene und ihre Angehörigen sind vor die anfangs häufig unlösbar scheinende Aufgabe gestellt, mit den sozialen und emotionalen Folgen manisch-depressiver Episoden umzugehen. Die sich dabei entfaltende Familiendynamik kann zu einer ungünstigen Beeinflussung des weiteren Krankheitsverlaufes führen. Hier setzt Familienfokussierte Therapie (FFT) an. Neben der Rückfallprävention für Betroffene steht die Verringerung psychischer Belastung der Angehörigen im Fokus der FFT. Die in der S3-Leitlinie zu Bipolaren Störungen empfohlene Behandlung vereint dabei Elemente der Kognitiven Verhaltenstherapie mit Grundtechniken der Familientherapie. Das Therapiemanual führt vom Erstkontakt bis zur Beendigung der Behandlung schrittweise durch den gesamten Therapieprozess. Fallvignetten, Sitzungsdialoge sowie praktische Arbeits- und Informationsmaterialien machen dieses Buch zur unverzichtbaren Lektüre für alle, die mit bipolar Betroffenen und ihren Angehörigen arbeiten. Deutsche Bearbeitung des US-amerikanischen Originals: Lene-Marie Sondergeld, Lydia Zönnchen, Thomas Stamm Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen - Diagnostik und Anamnese - Psychoedukation - Kommunikationsentwicklungstraining - Problemlösung - Behandlungsabschluss und Rückfallprophylaxe
(Review)
»Das Manual dieses Therapieprogramms ist sowohl fachlich gut als auch spannend und lebendig geschrieben. Es macht neugierig, mehr zu erfahren und tiefer in die Materie einzutauchen. Das Buch bietet einen reichen Schatz an Beispielen, Handlungsideen, konkreten Anleitungen sowie eine Reihe von Interventionsmöglichkeiten.« Brigitte Fischerlehner, Psychotherapie Forum (2023) 27
(Author portrait)
Lene-Marie Sondergeld ist Verhaltenstherapeutin und arbeitet als psychologische Psychotherapeutin in der teilstationären und ambulanten Patient:innenversorgung in der Klinik Pacelliallee in Berlin sowie in eigener Privatpraxis. Sie ist als Supervisorin und Dozentin in der Psychotherapieweiterbildung für Verhaltenstherapeut:innen tätig. Zudem ist sie Mitglied der Arbeitsgruppe Affektive Störungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt im Bereich der Bipolaren Störungen.

最近チェックした商品