Der entwicklungsfreundliche Blick : Entwicklungsdiagnostik bei normal begabten Kindern und Menschen mit Intelligenzminderung. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (2. Aufl. 2021. 367 S. 25 schw.-w. Zeichn., 30 farb. Tab. 248 mm)

個数:

Der entwicklungsfreundliche Blick : Entwicklungsdiagnostik bei normal begabten Kindern und Menschen mit Intelligenzminderung. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (2. Aufl. 2021. 367 S. 25 schw.-w. Zeichn., 30 farb. Tab. 248 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621288415

Description


(Short description)

(Text)
Das ressourcenorientierte Konzept der entwicklungsfreundlichen Beziehung fördert individuell die Entfaltung der Persönlichkeit. Dabei werden die spezifischen Kompetenzen von normal begabten Kindern und Menschen mit Intelligenzminderung aufgespürt und zur Entwicklung der Persönlichkeit genutzt. Zentral ist dabei immer die Beziehung, die sich am Bedürfnis und Entwicklungsstand des Gegenübers orientiert.Das Entwicklungsniveau wird anhand quantitativer und qualitativer Aspekte mit dem Diagnoseinstrument BEP-KI-k erhoben. Neben der konkreten Anwendung des Instruments werden wertvolle pädagogische Ableitungen für die weitere Persönlichkeitsentwicklung vermittelt. Ausführliche Praxisbeispiele veranschaulichen detailliert das Vorgehen.Neu in der 2. Auflage: Überarbeitung der Grundskala, ausführlichere Darstellung einzelner Dimensionen des Entwicklungsnieveaus sowie struktureller und inhaltlicher Interpretationen der Erhebungsergebnisse.Aus dem InhaltDie Entwicklungsfreundliche Beziehung - Profilentwicklung, Konstruktion und Aufbau des BEP-KI-k - Anwendungsbereiche und Durchführung - Auswertung und Interpretation - Pädagogische Ableitungen - Sozio-emotionale Besonderheiten - Interpretationsbeispiele
(Review)
»Attraktiv wird das Buch insbesondere durch die zetrale Bedeutung der Sozio-Emotionalität und durch seine Befindlichkeitsorientierung, weil sie die Einschätzung der emotionalen Stabilität ermöglicht. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass das Schaubild alle gewonnen Informationen farblich verdeutlicht. [...] Insgesamt ist das Buch gut zu lesen, sodass man diesem Verfahren viele Freunde wünscht.« Bianca Jagoschinski, Behinderte Menschen. Fachzeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten, 3/2018 »Die Diplom-Psychologinnen Barbara Senckel und Ulrike Luxen füllen [...] eine wissenschaftliche und praxisrelevante Lücke. [...] Die Anschaffung des Buches lohnt sich für interessierte Eltern, Erzieherinnen und Heilpädagogen, Psychologinnen und Sozialarbeiter, auch auch für Lehrende in allen Bereichen der Sozialwissenschaften.« Prof. Dr. Dieter Lotz, Zeitschrift heilpädagogik.de, 4/2018
(Author portrait)
Ulrike Luxen ist Dipl.-Psychologin und war viele Jahre in der Heilpädagogik tätig. Sie begründete gemeinsam mit Barbara Senckel das Konzept der Entwicklungsfreundlichen Beziehung und ist Stifterin von SEDiP - Stiftung für Entwicklungsfreundliche Diagnostik und Pädagogik: https://sedip.de/.

最近チェックした商品