Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie bei Depressionen und Ängsten : MBCT in der Praxis. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (2020. 219 S. 40 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab. 248 mm)

個数:

Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie bei Depressionen und Ängsten : MBCT in der Praxis. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (2020. 219 S. 40 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab. 248 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621287357

Description


(Short description)

(Text)
MBCT ist ein 8-wöchiges Achtsamkeitstraining, das entwickelt wurde, um depressiven und angstbesetzten Menschen zu helfen, mit grüblerischen Gedanken und schwierigen Stimmungen besser umzugehen. Neben der Schulung der Achtsamkeit enthält MBCT psychoedukative und kognitive Elemente aus der Verhaltenstherapie. Diese beziehen sich insbesondere auf den Umgang mit selbstschwächenden Gedanken. Die Patient_innen gewinnen so mehr Abstand zu den eigenen Gedanken und Gefühlen.Ulrike Juchmann ist MBCT-Trainerin und gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklung und Anwendung des Trainings. Sie beschreibt die Kursstruktur und Wirkweise von MBCT mit vielen Praxisbeispielen, erläutert die zentrale Bedeutung der Körperachtsamkeit innerhalb des Trainings und betont die Bedeutung des regelmäßigen Übens. Zu diesem Zweck gibt es illustrierte Übungen sowie Audio-Übungen der Autorin zum Download. Anwendbar im Einzel- und Gruppensetting.
(Review)
»Das mit Leichtigkeit geschriebene Buch gibt Einblicke in therapeutische Schlüsselmomente.[...] Die Autorin inspiriert mit zahlreichen Übungsanleitungen, achtsamkeitsbezogenen Geschichten, frisch entwickelten Illustrationen und digitalen Handouts.« Marisa Przyrembel, Psychotherapeutenjournal, 2/2021 »Neben einer umfassenden Einführung in Achtsamkeitskonzepte und die MBSR als Basis für eine achtsamkeitsbasierte Psychotherapie [...] wird umfangreiches Arbeitsmaterial mit vielen praktischen Beispielen und Übungen zur Verfügung gestellt.« SuchtAktuell, 3/2021 »Das Werk ist ein unverzichtbares Fachbuch, das einen lehrreichen Einblick in das achtsamkeitsbasierte Arbeiten ermöglicht.« Psychotherapie im Dialog, 3/2021 »Es ist ein wissenschaftlich fundiertes Buch, das aber keinesfalls abgehoben oder kompliziert geschrieben ist. [...] Besonders lebendig und anschaulich sind die Fallbeispiele, die Ulrike Juchmann aus ihren eigenen Kursen einfließen lässt. So gelingt der unmittelbare Transfer der beschriebenen Übungen in die Praxis.« Laura Will, Systhema, 1/2022 »Das Buch ist eine empfehlenswerte Einführung in die MBCT und deren Einsatz in der Praxis. Die vorgestellten Übungen bereichern den therapeutischen Alltag. Hier liegt ein liebevoll und schön gestaltetes, theoretisch fundiertes und praxisorientiertes Buch vor.« Juliana Matt, Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren, 40/2023
(Author portrait)
Ulrike Juchmann, Psychologische Psychotherapeutin, systemische Lehrtherapeutin, Verhaltenstherapeutin und MBSR- und MBCT-Lehrerin. Leitung der Akademie für Achtsamkeit in Berlin.

最近チェックした商品