Psychologie lernen : Eine Einführung und Anleitung. Mit Online-Material (15. Aufl. 2018. 280 S. 5 schw.-w. Abb., 60 schw.-w. Zeichn., 25 schw.-)

個数:

Psychologie lernen : Eine Einführung und Anleitung. Mit Online-Material (15. Aufl. 2018. 280 S. 5 schw.-w. Abb., 60 schw.-w. Zeichn., 25 schw.-)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783621286268

Description


(Short description)

(Text)
Ein Buch für alle, die eine kompakte Einführung in die »Wissenschaft des Erlebens und Verhaltens« suchen - vom Studierenden bis zum interessierten Laien. Hans-Peter Nolting und Peter Paulus stellen das breite psychologische Wissen knapp und dennoch auf vielfältige Weise Art miteinander verknüpft dar. Auf diese Weise sollen zwei wichtige Kompetenzen gefördert werden: neue psychologische Themen strukturieren sowie das psychologische Wissen auf Praxisfälle anwenden zu können. Anhand zahlreicher Beispiele erklären die Autoren viele Themen, Fragestellungen und Lösungsvorschläge der Psychologie.In der 15. Auflage bleibt die leicht verständliche und fundierte Grundstruktur des Buches unverändert; zahlreiche Beispiele und Abbildungen wurden jedoch überarbeitet und neue Themen, wie Medienpsychologie und Digitalisierung, betrachtet.
(Review)
»Das Buch eignet sich auch für Autodidakten, die sich schnell und gezielt über die moderne Psychologie informieren wollen.« Wissenschaftlicher Literaturanzeiger »[E]ine hilfreiche Lektüre für Psychologielernende an Hochschulen und Fachschulen, aber auch für interessierte Menschen, die eine systematische Einführung in die wissenschaftliche Psychologie suchen.« Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de, 23.12.2018
(Author portrait)
Dr. Hans-Peter Nolting, Abteilung Pädagogische Psychologie, Georg-August-Universität Göttingen.Professor Dr. Peter Paulus lehrt Psychologie an der Universität Lüneburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Psychologie, Familienpsychologie, Gesundheitspsychologie, -bildung, -beratung und -förderung.

最近チェックした商品