Einführung in die themenzentrierte Interaktion (TZI) : Das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen erklärt und praktisch angewandt (6. Aufl. 2017. 275 S. 207 mm)

個数:

Einführung in die themenzentrierte Interaktion (TZI) : Das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen erklärt und praktisch angewandt (6. Aufl. 2017. 275 S. 207 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783621285490

Description


(Short description)

(Text)
Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) zählt längst zu den Klassikern unter den Konzepten zur Gruppenarbeit. Barbara Langmaack zeigt die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten der TZI auf - von der Schule und Hochschule bis zu Wirtschaftsunternehmen und Coaching - und bietet methodisches Handwerkszeug für das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen.Lebendig und klar strukturiert erklärt die Autorin die Grundlagen der Themenzentrierten Interaktion, die auf den Grundsätzen der Humanistischen Psychologie basiert: dem Glauben an die Fähigkeit des Menschen, aus eigener Kraft sein Leben zu gestalten. Viele Übungsvorschläge für die praktische Arbeit runden dieses vollständig überarbeitete Erfolgsbuch ab.»Wer die von Barbara Langmaack sensibel und alltagsnah, aber auch systematisch und anschaulich dargestellten Grundsätze der TZI kennt, hat mehr als pragmatische Instrumente zur Hand, um den Kontakt mit Lerngruppen als Lehrender zu behalten. Er kann sich so vor dem pädagogischen Ausbrennen schützen, dessen Wurzel die Entwertung der Schüler und die aus ihr resultierende Selbstentwertung ist.«Wolfgang Schmidbauer (aus dem Geleitwort zu dem Buch)
(Author portrait)
Barbara Langmaack ist Ehe- und Lebensberaterin in Hamburg sowie TZI-Ausbilderin. Sie berät Firmen in Organisations- und Konfliktsituationen und hat mehrere Bücher zur Themenzentrierten Interaktion veröffentlicht.Seit über zwanzig Jahren unterstützt Elisabeth Gores-Pieper Menschen und Unternehmen als Management-Coach, TZI-Ausbilderin und Organisationsentwicklerin. Mit einem starken Netzwerk aus kompetenten Partnern berät und coacht sie namhafte Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum.www.gores-pieper.de

最近チェックした商品