Das Leben verschlingen? : Hilfe für Betroffene mit Binge-Eating-Störung. Mit Online-Material (3. Aufl. 2018. 176 S. 6 schw.-w. Abb., 9 schw.-w. Zeichn., 3 schw.-w.)

個数:

Das Leben verschlingen? : Hilfe für Betroffene mit Binge-Eating-Störung. Mit Online-Material (3. Aufl. 2018. 176 S. 6 schw.-w. Abb., 9 schw.-w. Zeichn., 3 schw.-w.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783621283250

Description


(Short description)

(Text)
»Wenn ich einen Essanfall habe, fühle ich mich elend. Um dieses Gefühl zu überdecken, esse ich weiter - ein Essanfall folgt auf den nächsten.«Die Binge-Eating-Störung ist durch wiederkehrende, unkontrollierte Essanfälle gekennzeichnet. Es sind vor allem emotionale Probleme wie Stress, Frust, innere Leere oder Trauer, wegen denen Betroffene die Kontrolle über das Essen entgleitet.An dieser Stelle setzt das Selbsthilfebuch an: Um sich aus dem Teufelskreis der Essanfälle zu befreien, helfen vor allem kognitiv-verhaltenstherapeutische Strategien, mit denen die emotionalen Probleme bearbeitet werden. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, lebensnahen Beispielen und konkreten Übungsvorschlägen wird das Selbsthilfebuch zu einem ständigen Begleiter auf dem Weg aus der Essstörung.In der dritten Auflage werden neue Aspekte, wie z.B. »Partnerschaft und Familie«, beleuchtet. Zahlreiche neue Illustrationen und zusätzliches Audio-Material zum Download ergänzen das Angebot.Aus dem Inhalt1 Was kann das Buch? Hinweise für Betroffene, Angehörige und Therapeuten - 2 Essen und Genießen - Überessen und Essanfälle? - 3 Wie eine BES entsteht und warum sie andauert - 4 Hilfe bei Essanfällen: Einige Grundlagen - 5 Die Behandlung: Auslöser erkennen und Essanfälle bewältigen lernen - 6 Wie Gedanken das Verhalten beeinflussen und wie Sie mit dem eigenen Körper umgehen - 7 Wie lassen sich Essanfälle langfristig vermeiden? - 8 Wie Sie Ihr Übergewicht nach der Bewältigung der Essanfälle behandeln. Alles Gute! Wo findet man Hilfe?
(Review)
»Mit Hilfe von Arbeitsblättern und bewährten verhaltenstherapeutischen Methoden lehrt sie, Essanfälle unter Kontrolle zu bringen. Tipps zur Ernährung und Gewichtsreduktion, ein Glossar und nützliche Adressen ergänzen diesen anschaulichen und leserfreundlichen Ratgeber.« Gehirn & Geist »Ein wertvoller Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Therapeuten mit zahlreichen Ratschlägen und Interventionsmöglichkeiten für die praktische Umsetzung in der Therapie von Essanfällen.« DGE Info
(Author portrait)
Prof. Dr. Simone Munsch, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Fribourg.

最近チェックした商品