Spieltherapie : Geleitetes individuelles Spiel in der Verhaltenstherapie.. Mit E-Book inside + Arbeitsmaterial (2. Aufl. 2014. 248 S. 10 schw.-w. Abb., 67 schw.-w. Fotos, 10 schw.-w.)

個数:

Spieltherapie : Geleitetes individuelles Spiel in der Verhaltenstherapie.. Mit E-Book inside + Arbeitsmaterial (2. Aufl. 2014. 248 S. 10 schw.-w. Abb., 67 schw.-w. Fotos, 10 schw.-w.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621283014

Description


(Short description)

(Text)
Das Spiel ist für Kinder ein wichtiges Medium, mit dem sie sich neuen Erfahrungen stellen, Lern- und Übungsprozesse vertiefen sowie Erlebnisse verarbeiten. Dieses ganzheitliche, hoch motivierte Lernen kann für therapeutische Prozesse als Ergänzung zur Kognitiven Verhaltenstherapie gezielt genutzt werden.Nach einer Einführung zu Spiel und Spieltherapie folgt die Darstellung der konkreten Umsetzung der spieltherapeutischen Elemente im therapeutischen Prozess mit vielen Fallbeispielen und Therapiedialogen. Störungsspezifische Therapieprozesse verdeutlichen die Einbindung des »Geleiteten Individuellen Spiels« (GIS) in verhaltenstherapeutische Gesamtbehandlungen.Aus dem Inhalt:Grundlagen des kindlichen Spiels - Aufgaben des Spiels im therapeutischen Kontext - Das Spiel in der Kindertherapie - Interventionsebenen und Spielprozess in der Kinder-Verhaltenstherapie - Merkmale des Geleiteteten individuellen SpielsTherapeutenvariablen - Wirkfaktoren des Geleiteten individuellen Spiels - Diagnostik - Therapeutische Interventionen - Fallbeispiele
(Review)
"Ein gelungenes Fachbuch, das durch die Verbindung von Pädagogik und Therapie sowohl für Pädagogen als auch für Therapeuten ein hilfreiches Werk, auch zum gegenseitigen Verständnis, darstellt." Ulrike Ziemer, socialnet.de, 21.3.2017
(Author portrait)
Höfer, SilviaSilvia Höfer, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), ist in eigener Praxis tätig. Fort- und Ausbildungstätigkeit an verschiedenen Instituten sowie über viele Jahre nebenamtliche Dozententätigkeit an der Dualen Hochschule Stuttgart, FB Sozialwesen.

最近チェックした商品