Pathologisches Glücksspielen : Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. E-Book inside + Arbeitsmaterial (Originalausgabe. 2015. 292 S. 1 schw.-w. Tab. 248 mm)

個数:

Pathologisches Glücksspielen : Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. E-Book inside + Arbeitsmaterial (Originalausgabe. 2015. 292 S. 1 schw.-w. Tab. 248 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621282161

Description


(Short description)

(Text)
Glücksspielen nimmt pathologische Züge an, wenn der Wunsch nach Verlassen der Realität und Vergessen von Problemen übermächtig wird. Die Betroffenen erfinden Ausreden, verstricken sich in Lügen und setzen Geldmittel ein, die sie nicht haben. Es entwickelt sich ein Zwang, verloren gegangenes Geld wiedergewinnen zu müssen. So entsteht ein Teufelskreis aus Lügen, Spielen und Verlieren.Das verhaltenstherapeutische Behandlungsprogramm vermittelt Therapeuten in 10 Basismodulen, wie sie ihre Klienten wirksam unterstützen können, aus diesem Teufelskreis auszubrechen.Pathologisches Glücksspielen kommt besonders bei jungen Männern immer häufiger vor. Die Betroffenen geraten in Geldprobleme und Konflikte mit ihrer Umwelt, da sie verlorenes Geld immer wieder »beschaffen« wollen. Das Glücksspielen nimmt das Denken und Handeln zunehmend in Anspruch. Das führt zur Zerrüttung der sozialen Beziehungen, Verschuldung, Arbeitsplatz- und Selbstwertproblemen, psychische Krisen drohen.Neben dem Gruppenprogramm gehen Premper und Sobottka in ihrem Behandlungsmanual auf die Besonderheiten der Einzelbehandlung, des Beratungssettings sowie der Nachsorgebehandlung ein. Die 10 Basismodule können durch 9 optionale Module ergänzt werden.Aus dem Inhalt:Psychoedukation/InformationMotivationale KlärungFormulierung individueller VeränderungszieleVerhaltensdiagnostik des GlücksspielverhaltensSelbstmanagement - Aufbau von AlternativverhaltenVerhaltensdiagnostik des InteraktionsverhaltensKorrektur kognitiver FehlannahmenGeldmanagementRückfallprävention I - Umgehen mit SpielverlangenRückfallprävention II - Umgehen mit Lebensveränderungen und Risikosituationen
(Review)
"Insgesamt überzeugt das kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsmanual mit den verschiedenen anwendungsorientierten Modulen durch seinen Praxisbezug." Dr. Suzanne Lischer, socialnet.de, 20.10.2015

最近チェックした商品