Das Mathebuch 1 - Schulbuch · Ausgabe Bayern (Das Mathebuch - Ausgabe für Bayern) (Neuausg. 2014. 132 S. m. zahlr. farb. Abb., 4 farb. Beil. 29.7 cm)

個数:

Das Mathebuch 1 - Schulbuch · Ausgabe Bayern (Das Mathebuch - Ausgabe für Bayern) (Neuausg. 2014. 132 S. m. zahlr. farb. Abb., 4 farb. Beil. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783619154708

Description


(Text)

Eine zentrale Neuerung im LehrplanPLUS ist die durchgängige Kompetenzorientierung. Sie wird in "Das Mathebuch" konsequent umgesetzt. Sowohl die inhaltsbezogenen Kompetenzen, als auch die prozessbezogenen Kompetenzen wie Argumentieren, Kommunizieren und Problemlösen spielen eine große Rolle in "Das Mathebuch".

Die unterschiedlichen Kompetenzen, die im Bereich Sachrechnen gefordert sind, werden mit den Kindern kontinuierlich und schrittweise ab Klasse 1 erarbeitet.

Im Bereich Geometrie wird ein Schwerpunkt auf die Förderung der räumlichen Fertigkeiten gelegt. Deren Beherrschung stellt eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Mathematiklernen dar.

Jedes Kapitel schließt mit einer "Üben und wiederholen"-Seite, mit der die Mindeststandards überprüft werden. Ergänzt wird diese Seite durch eine "Nachdenken und vertiefen"-Seite. Sie dient der Wiederholung länger zurückliegender Lerninhalte und enthält zudem Aufgaben aus den Anforderungsbereichen II und III.

Auf einen Blick:
Durchgängige Kompetenzorientierung entsprechend LehrplanPLUS Alle Gegenstandsbereiche des LehrplanPLUS in angemessener Gewichtung Differenzierende Aufgaben aus allen drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards Ergiebige Aufgabenformate Sachrechenlehrgang ab Klasse 1 Themenbereiche Zufall, Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik von Anfang an berücksichtigt Gezielte Förderung räumlicher Fähigkeiten "Üben und wiederholen"-Seiten zur Überprüfung der Mindeststandards "Nachdenken und vertiefen"-Seiten zur Wiederholung länger zurückliegender Lerninhalte Modernes Layout, ansprechende Illustrationetenzorientierung. Sie wird in "Das Mathebuch" konsequent umgesetzt. Sowohl die inhaltsbezogenen Kompetenzen, als auch die prozessbezogenen Kompetenzen wie Argumentieren, Kommunizieren und Problemlösen spielen eine große Rolle in "Das Mathebuch".Die unterschiedlichen Kompetenzen, die im Bereich Sachrechnen gefordert sind, werden mit den Kindern kontinuierlich und schrittweise ab Klasse 1 erarbeitet. Im Bereich Geometrie wird ein Schwerpunkt auf die Förderung der räumlichen Fertigkeiten gelegt. Deren Beherrschung stellt eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Mathematiklernen dar. Jedes Kapitel schließt mit einer "Üben und wiederholen"-Seite, mit der die Mindeststandards überprüft werden. Ergänzt wird diese Seite durch eine "Nachdenken und vertiefen"-Seite. Sie dient der Wiederholung länger zurückliegender Lerninhalte und enthält zudem Aufgaben aus den Anforderungsbereichen II und III.Auf einen Blick:- Durchgängige Kompetenzorientierung entsprechend LehrplanPLUS- Alle Gegenstandsbereiche des LehrplansPLUS in angemessener Gewichtung- Differenzierende Aufgaben aus allen drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards- Ergiebige Aufgabenformate- Sachrechenlehrgang ab Klasse 1- Themenbereiche Zufall, Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik von Anfang an berücksichtigt- Gezielte Förderung räumlicher Fähigkeiten- "Üben und wiederholen"-Seiten zur Überprüfung der Mindeststandards- "Nachdenken und vertiefen"-Seiten zur Wiederholung länger zurückliegender Lerninhalte- Modernes Layout, ansprechende Illustration

最近チェックした商品