Werke. Bd.3 Dichter und ihre Gesellen : Erzählungen 2. Hrsg. v. Wolfgang Frühwald, Brigitte Schillbach u. Hartwig Schultz (Bibliothek deutscher Klassiker Bd.100) (1993. 904 S. 195 mm)

Werke. Bd.3 Dichter und ihre Gesellen : Erzählungen 2. Hrsg. v. Wolfgang Frühwald, Brigitte Schillbach u. Hartwig Schultz (Bibliothek deutscher Klassiker Bd.100) (1993. 904 S. 195 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 904 S.
  • 商品コード 9783618601302

Description


(Text)
"Eichendorffs Prosa hat ihren eigenen unverwechselbaren Glanz, und seine Werke sind unvergänglich. Doch Eichendorffs Bilder und Motive beschreiben keine falsche Idylle, malen nicht falsche Romantik oder biedermeierliche Beschaulichkeit aus; Eichendorffs Sprache, auf elementare Kategorien der Welterfahrung zurückgreifend und im wörtlichen Sinne verbindlich, will schützen vor Verlust und Angst und ihre Gegenstände vor der Zerstörung bewahren. Gerade die Werke des vorliegenden Bandes, die Erzählungen von 1832-1849 und der Künstlerroman Dichter und ihre Gesellen zeigen, wie der Romantiker Eichendorff zu einem historisch-politischen Schriftsteller wurde und wie fest seine Dichtungen in ihrer Zeit standen. Satirisch, polemisch und ironisch reagierte er auf die politischen Ereignisse seiner Gegenwart. Seine Chiffren aber verweisen auf etwas, das hinter den Dingen steht und ihnen erst Bedeutung verleiht. Eichendorffs dichterische Prosa ist zeitlos jenseits jeder Behaglichkeit."

(Table of content)
Viel Lärmen um Nichts - - Dichter und ihre Gesellen - Eine Meerfahrt - Das Schloß Dürande - Die Entführung - Die Glücksritter - Libertas und ihr Freier - Kommentar von Brigitte Schillbach und Hartwig Schultz
(Author portrait)
Joseph Freiherr von Eichendorff, geboren 1788, lernte während seines Jura-Studiums in Halle, Heidelberg, Berlin und Wien die führenden Vertreter der Romantik kennen. Nach dem Examen geht Eichendorff in den Verwaltungsdienst und sucht seiner Langeweile durch Flucht in die Poesie zu entkommen. Mit der Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts' und durch seine Lyrik wurde Eichendorff einer der bekanntesten deutsche Romantiker.Hartwig Schulz ist Mitherausgeber der ca. 50-bändigen Frankfurter Brentano-Ausgabe, 1998 veröffentlichte er die enthusiastisch gefeierte Edition des Freundschaftsbriefwechsels zwischen Clemens Brentano und Achim von Arnim.

最近チェックした商品